
SOLINGEN (bgl) – Der Verein Helfende Schirme Solingen e.V. reagiert auf die aktuelle Hitzewelle in Solingen und öffnet am Mittwoch, 2. Juli ab 8 Uhr seine Anlaufstelle an der Linkgasse 12 in der Solinger Innenstadt. Angesichts der amtlichen Hitzewarnung für Dienstag und Mittwoch, bei Tageshöchstwerten bis zu 37 °C und extremer Wärmebelastung , steht die Organisation bereit, um allen hitzegeplagten Menschen ein kühles Plätzchen und ausreichend Wasser zu bieten.
Höchsttemperaturen von bis zu 37 °C
In den ersten Tagen der Woche wurden bereits Höchsttemperaturen von bis zu 37 °C erwartet, mit extremer Belastung vor allem im dicht bebauten Stadtgebiet. Da die nächtliche Abkühlung ausbleibt, sind die Folgen für ältere und gesundheitlich vorbelastete Personen besonders stark . Die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes unterstreichen eindringlich die Wichtigkeit von Schutzmaßnahmen gegen Hitze und UV-Strahlung.
Die Ehrenamtlichen des Vereins Helfende Schirme Solingen e.V. wollen mehr als bloß Schatten bieten: In ihrer Anlaufstelle gibt es neben bequemen Sitzgelegenheiten ausreichend kostenloses Trinkwasser, um Dehydration vorzubeugen. Freiwillige unterstützen vor Ort mit Sonnenschutz-Tipps und vermitteln bei Bedarf zusätzliche Hilfe – beispielsweise bei Kreislaufproblemen oder Schwächeanfällen.
Der drückenden Hitze für einige Zeit entfliehen
Mit ihrer Öffnung am Mittwochmorgen leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zur gesundheitlichen Fürsorge in der Stadt. Die Aktion richtet sich an alle Bürger, die in der Innenstadt unterwegs sind und der drückenden Hitze entfliehen möchten. Dank des Engagements der Helfenden Schirme wird in Solingen ein Ort geschaffen, an dem man den extremen Bedingungen zumindest für einige Zeit entkommen kann.