![rheinpromenade-monheim-am-rhein (4) Die Rheinpromenade in Monheim am Rhein ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Radfahrer und Naturfreunde. (Foto: © Bastian Glumm)](https://solingenmagazin.de/wp-content/uploads/rheinpromenade-monheim-am-rhein-4-640x450.jpg)
MONHEIM (bgl) – Die Rheinpromenade in Monheim am Rhein ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Radfahrer und Naturfreunde. Direkt am Ufer des Rheins gelegen, bietet sie eine wunderschöne Aussicht, gut ausgebaute Wege und zahlreiche Möglichkeiten zum Verweilen. Ob für eine kurze Pause zwischendurch oder einen ausgedehnten Spaziergang – hier lässt sich die Umgebung in vollen Zügen genießen.
Ein Ort zum Entspannen und Entdecken
Die Promenade erstreckt sich direkt am Rhein und bietet einen weitläufigen, gut gepflegten Weg, der sowohl für Spaziergänger als auch für Radfahrer und Jogger bestens geeignet ist. An vielen Stellen gibt es Sitzbänke, von denen aus man die Schiffe auf dem Fluss beobachten oder einfach die Atmosphäre genießen kann. Besonders angenehm ist der Spaziergang in den Morgenstunden oder am Abend, wenn es etwas ruhiger ist und die tief stehende Sonne das Wasser in ein warmes Licht taucht. Auch Hundebesitzer nutzen den Weg gern, da sich die angrenzenden Grünflächen ideal für einen kleinen Auslauf eignen.
![Klare Empfehlung: Eine Auszeit am Rhein in Monheim und ein Spaziergang durch die Natur. (Foto: © Bastian Glumm)](https://solingenmagazin.de/wp-content/uploads/rheinpromenade-monheim-am-rhein-8-300x211.jpg)
Entlang der Promenade gibt es immer wieder spannende Skulpturen zu entdecken. Sie sind Teil der „MonChronik“, die die Geschichte der Stadt auf kreative Weise erzählt. Interaktive Infotafeln liefern interessante Einblicke – so wird der Spaziergang ganz nebenbei zur Entdeckungsreise. Ein Highlight ist der Monheimer Geysir: Eine Wasserfontäne, die bis zu 15 Meter in die Höhe schießt – besonders an warmen Tagen ein erfrischender Anblick!
Leckere Stopps entlang der Promenade
Nach einem ausgiebigen Spaziergang locken gemütliche Cafés und Restaurants zu einer kleinen Stärkung. Ob regionale Spezialitäten oder internationale Leckereien – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Das Restaurant „Zum Vater Rhein“ ist besonders für seine rheinische Küche bekannt und ein beliebtes Ziel vieler Ausflügler und Spaziergänger.
![Das Restaurant "Zum Vater Rhein" in Monheim ist ein beliebtes Ausflugsziel. (Foto: © Bastian Glumm)](https://solingenmagazin.de/wp-content/uploads/rheinpromenade-monheim-am-rhein-6-300x219.jpg)
Natur pur am Rhein und eine Auszeit im Grünen
Die grünen Rheinauen mit ihren schattigen Bäumen laden zum Verweilen ein – ideal für ein Picknick oder eine kleine Auszeit im Grünen. Wer gerne Vögel beobachtet, kann hier mit etwas Glück Schwäne, Reiher und andere Wasservögel entdecken. Übrigens: Direkt an der Promenade liegt das kleine „Rheinstadion“, in dem der 1. FC Monheim in der Fußball-Oberliga Niederrhein seine Heimspiele austrägt.
Eine kleine Besonderheit ist die Fähre nach Hitdorf, die eine direkte Verbindung ans andere Rheinufer ermöglicht. Die kurze Überfahrt bietet einen schönen Blick auf die Landschaft und ist eine willkommene Abwechslung, um die Umgebung noch weiter zu erkunden.
Die Monheimer Altstadt und weitere Freizeitmöglichkeiten
Nicht weit von der Promenade entfernt liegt die charmante Monheimer Altstadt. Mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und historischen Gebäuden versprüht sie einen besonderen Charme. Ein Spaziergang durch die Altstadt fühlt sich fast an wie eine kleine Reise in die Vergangenheit. Besonders sehenswert ist die alte Pfarrkirche St. Gereon, die mit ihrer imposanten Architektur beeindruckt.
Zahlreiche kleine Lokale und gemütliche Biergärten laden zum Verweilen ein. Hier kann man sich mit rheinischen Spezialitäten verwöhnen lassen oder einfach ein frisch gezapftes Altbier genießen. Besonders beliebt ist der traditionelle Schelmenturm, der als Wahrzeichen der Stadt gilt und regelmäßig für Veranstaltungen genutzt wird.
![Olha Kmet hat vor kurzem das "Nashe Café" in der Monheimer Altstadt eröffnet. Die Ukrainerin bietet eine ganze Reihe Spezialitäten aus ihrer Heimat an. (Foto: © Bastian Glumm)](https://solingenmagazin.de/wp-content/uploads/nashe-cafe-monheim-ukraine-6-300x223.jpg)
Ein Besuch im Heimatmuseum in Monheim
Wer sich für die Geschichte Monheims interessiert, sollte das Heimatmuseum besuchen. Dort gibt es spannende Einblicke in die Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner. Auch kulturelle Events, wie kleine Konzerte oder Märkte, machen die Altstadt zu einem lebendigen Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Mit ihrer Mischung aus Historie, Gastronomie und gemütlicher Atmosphäre bietet die Monheimer Altstadt eine wunderbare Ergänzung zu einem Spaziergang an der Rheinpromenade.
Abenteuerspielplatz im Landschaftspark Rheinbogen
Wer noch mehr Bewegung sucht, kann den beliebten Landschaftspark Rheinbogen besuchen. Dort gibt es großzügige Grünflächen, einen Abenteuerspielplatz für Kinder und sogar einen Skatepark. Auch für Sportbegeisterte gibt es zahlreiche Möglichkeiten, etwa in den nahegelegenen Tennisanlagen oder auf den Laufstrecken entlang des Rheins. Für Kulturliebhaber lohnt sich ein Abstecher ins Ulla-Hahn-Haus, das als Literatur- und Kulturzentrum spannende Einblicke bietet.
Mit all diesen Angeboten ist Monheim am Rhein ein wunderbarer Ort für einen abwechslungsreichen Tag am Wasser und darüber hinaus. Und von Solingen aus in kurzer Zeit gut zu erreichen. Allerdings kann bei schönem Wetter an Sonn- und Feiertagen die Parkplatzsuche zu einer echten Geduldsprobe werden. Zudem muss man als Fußgänger auf der Promenade etwas mehr aufpassen, denn die zahllosen Radfahrer sind nicht selten ziemlich zügig und manchmal sogar rücksichtslos unterwegs.