Website-Icon Das SolingenMagazin

Kaffeehaus-Visite: Frauenheilkunde im persönlichen Gespräch

Dr. Séverine Iborra ist Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Solingen. (Foto: © Bastian Glumm)

Dr. Séverine Iborra ist Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Solingen. (Foto: © Bastian Glumm)

SOLINGEN (red) – Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Städtischen Klinikums Solingen lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein: Unter dem Titel „Kaffeehaus-Visite“ haben Frauen jeden Alters die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über wichtige Themen der Frauengesundheit zu informieren.

„Fragen zu Frauengesundheit sind individuell“

Die Veranstaltungen finden am Mittwoch, 7. Mai , und Mittwoch, 25. Juni , jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr im Café am Denkmal an der Bergerstraße 15 in Höhscheid statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten.

„Fragen zu Frauengesundheit sind jederzeit individuell – unabhängig von Alter oder Lebensphase“, erläutert Chefärztin Dr. med. Séverine Iborra die Idee hinter der Veranstaltungsreihe. Im exklusiven Ambiente des Cafés möchte das Team der Klinik in einen offenen Austausch mit den Teilnehmerinnen treten. Dabei gehe es nicht nur darum, Informationen weiterzugeben, sondern – so Dr. Iborra weiter – „Sie mit fundiertem Wissen zu stärken, dass Sie stets selbstbewusste Entscheidungen für Ihre Gesundheit treffen können.“

Ein breites Themenspektrum in entspannter Atmosphäre

Das Programm der „Kaffeehaus-Visite“ deckt verschiedene zentrale Bereiche der Frauenheilkunde ab: Am 7. Mai stehen unter anderem Therapiemöglichkeiten bei Endometriose und Myomen auf dem Plan, vorgestellt von Dr. med. Vito Stancanelli und Dr. med. Öslem Yüksel. Dr. Iborra berichtet über die Vorteile und den Einsatzbereich des DaVinci-Operationsroboters in der Gynäkologie. Zudem werden Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Beschwerden wie Juckreiz und Brennen im Intimbereich erläutert.

Am 25. Juni gibt Dr. Iborra einen Überblick über die Leistungen der Solinger Frauenklinik und spricht über moderne Behandlungskonzepte bei Wechseljahresbeschwerden. Dr. med. Melanie Benthin beleuchtet das Thema Inkontinenz und Senkungsbeschwerden, das längst kein Tabuthema mehr sein muss. Ergänzend stellen Monika Gorich die onkologische Tagesklinik und Susana Da Silva Martins spezielle Angebote wie Perückenberatung und Kosmetik während der Chemotherapie vor.

Anmeldung erforderlich

Die Teilnahme an der „Kaffeehaus-Visite“ ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich – entweder telefonisch unter 0212 547-2371 oder per E-Mail an kontakt@klinikumsolingen.de. Anmeldeschluss für den ersten Termin ist der 5. Mai um 12.00 Uhr, für den zweiten der 23. Juni um 12.00 Uhr.

Bitte anklicken!
Die mobile Version verlassen