Wenn du an Solingen denkst, fallen dir wahrscheinlich Messer und Stahlhandwerk ein. Doch für deinen nächsten Urlaub in Deutschland lohnt es sich, die Stadt von einer ganz anderen Seite zu entdecken. Nur wenige Schritte außerhalb des Zentrums zeigt sich das grüne Herz des Bergischen Landes: tiefe Schluchten, ruhige Flüsse und ausgedehnte Wälder laden dich ein, abzuschalten und neue Energie zu tanken. Hier findest du Orte, an denen du wandern, Rad fahren oder einfach die Stille der Natur genießen kannst.
Die Vielfalt macht Solingen zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge ins Grüne. Mal sind es stille Seen für ein Picknick, mal historische Burgen, die sich mit einer Wanderung verbinden lassen. So wird dein Besuch zu einer Entdeckungsreise, bei der Kultur und Natur harmonisch zusammenfinden.
Die Wupper und Schloss Burg
Die Wupper ist viel mehr als nur ein Fluss – sie prägt seit Jahrhunderten das Leben der Region. Wenn du deinen Ufern folgst, erwarten dich idyllische Wege für Spaziergänge oder Radtouren. Besonders die Strecke zwischen der Müngstener Brücke und Schloss Burg ist ein Highlight. Die Brücke, die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, schenkt dir atemberaubende Ausblicke über das Tal und macht jeden Ausflug unvergesslich.
Nicht weit davon thront Schloss Burg über der Landschaft. Die mittelalterliche Festung versetzt dich sofort in vergangene Zeiten. Von den Mauern hast du einen weiten Blick über das Bergische Land, und nach einer Wanderung kannst du hier regionale Spezialitäten probieren. Ein perfekter Ort, um Geschichte und Natur in einem Erlebnis zu verbinden.
Wälder und Moore im Ohligser Heide
Die Ohligser Heide ist ein Naturparadies voller Vielfalt. Auf den schmalen Pfaden entdeckst du Moore, kleine Teiche und blühende Heideflächen, die ein einzigartiges Ökosystem bilden. Seltene Vogelarten und die besondere Pflanzenwelt machen jede Wanderung spannend. Besonders im Sommer, wenn die Heide in kräftigem Violett erblüht, wirkt die Landschaft fast magisch.
Wenn du mit Familie unterwegs bist, wirst du die Heide ebenfalls lieben. Ein Picknick im Grünen oder eine kleine Erkundungstour durch die Wälder bringt Abwechslung und Ruhe zugleich. Auch Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Die Wege eignen sich bestens für Nordic Walking, Jogging oder entspannte Spaziergänge – ganz so, wie es dir gefällt.
Aussichten und Seen in Solingen
Die Sengbachtalsperre gehört zu den schönsten Plätzen rund um Solingen. Eingebettet in Wälder, bietet der Stausee dir eine Kulisse, die wie gemacht ist für lange Spaziergänge. Mal wanderst du durch lichte Passagen, mal durch schattige Waldwege – Abwechslung ist garantiert. Besonders an klaren Tagen spiegelt sich die Umgebung im Wasser und schafft eine friedliche Atmosphäre.
Auch die Aussichtspunkte rund um Solingen solltest du dir nicht entgehen lassen. Von den Hügeln aus hast du fantastische Panoramablicke über das Bergische Land. Diese Orte sind nicht nur Ausflugsziele, sondern auch Rückzugsräume, an denen du den Alltag hinter dir lassen kannst. Perfekt, um innezuhalten, die Natur zu spüren und neue Inspiration zu finden.
Solingen ist weit mehr als Stahl und Handwerk – es ist eine grüne Oase mitten in Nordrhein-Westfalen. Hier warten Flüsse, Heide und Wälder darauf, von dir entdeckt zu werden. Die Natur rund um Solingen schenkt dir Ruhe, Inspiration und neue Kraft. Wenn du das nächste Mal an Solingen denkst, erinnere dich also nicht nur an Messer, sondern auch an das grüne Herz des Bergischen Landes.