Website-Icon Das SolingenMagazin

Premiere gelungen: Solidaritätslauf der Helfenden Schirme im Südpark

Mit dem symbolischen Durchschneiden des Bandes gaben die Helfenden Schirme den Startschuss für ihren ersten Solidaritätslauf gegen Krebs im Solinger Südpark. (Foto: © Bastian Glumm)

Mit dem symbolischen Durchschneiden des Bandes gaben die Helfenden Schirme den Startschuss für ihren ersten Solidaritätslauf gegen Krebs im Solinger Südpark. (Foto: © Bastian Glumm)

SOLINGEN (bgl) – Premiere geglückt! Am Sonntagmittag startete im Solinger Südpark erstmals ein Solidaritätslauf gegen Krebs – organisiert vom Verein Helfende Schirme e.V.. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir pink“ hatte der Verein zur Aktion „Grüne Welle – Gemeinsam gegen Krebs“ aufgerufen. Der Benefizlauf war Teil des Vereinsangebots „FlexiWoman“, das Frauen ermutigt, aktiv zu bleiben, sich zu bewegen und auf ihre Gesundheit zu achten.

Vom Südpark bis zum Schlagbaumtunnel

Pünktlich um 12 Uhr fiel der Startschuss. Die Strecke führte – wie angekündigt – vom Studio 39 auf der Korkenziehertrasse bis zum Schlagbaumtunnel und wieder zurück. Einige absolvierten die rund fünf Kilometer laufend, viele in zügigem Geh-Tempo. Ganz gleich, in welchem Tempo: Die Stimmung war ausgelassen, die Motivation groß.

„Wir freuen uns sehr über die tolle Resonanz bei unserer ersten Veranstaltung dieser Art“, sagte Agnieszka Moranska-Röder, Vorsitzende der Helfenden Schirme, nach dem Lauf. „Es war uns wichtig, ein gemeinschaftliches Zeichen zu setzen – gegen Krebs und für Zusammenhalt.“

Urkunden, kleine Geschenke und viel Begeisterung

Im Ziel warteten auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Urkunden, Snacks und kleine Give-aways als Anerkennung fürs Mitmachen. Die Organisatorinnen zeigten sich hochzufrieden: Alles verlief reibungslos, das Wetter spielte mit und auch der Austausch nach dem Lauf war geprägt von guter Laune und Zusammengehörigkeit.

Wer beim Solidaritätslauf lief statt ging, hatte auf der Korkenziehertrasse kurz vor dem Schlagbaumtunnel einen kleinen Vorsprung – und sichtlich Spaß dabei. (Foto: © Bastian Glumm)

Einige Teilnehmer trugen – wie im Vorfeld gewünscht – rosa oder grüne T-Shirts als sichtbares Symbol der Solidarität und im Rahmen der Kampagne „Gemeinsam sind wir pink“, mit der die Helfenden Schirme auf das Thema Krebsprävention aufmerksam machen.

Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt in Solingen

Der Solidaritätslauf soll Mut machen – Betroffenen ebenso wie Angehörigen – und zeigen, dass gemeinsames Engagement viel bewegen kann. „Diese Premiere hat gezeigt, dass die Idee ankommt“, freute sich Agnieszka Moranska-Röder. „Vielleicht wird daraus ja eine feste Tradition im Südpark.“

Mit dem erfolgreichen Auftakt haben die Helfenden Schirme eindrucksvoll bewiesen, dass sportliche Bewegung, Gemeinschaft und soziales Engagement in Solingen Hand in Hand gehen. Die Veranstaltung wurde unterstützt von der D&D Agentur, die im Südpark ihren Sitz hat.

Die mobile Version verlassen