SOLINGEN (red) – Am Donnerstagabend hieß es wieder: „Berg-Pitch, fertig, los!“ Bereits zum 16. Mal lud Solingen.Business zum größten Startup-Pitch-Event im Bergischen Land ein. Austragungsort war diesmal die MAKU Bar & Restaurant in Ohligs, wo ein ausverkauftes Haus das Event zu einem Erfolg machte, freuen sich die Veranstalter.
Auftakt bildete ein filmischer Rückblick
Vor Publikum präsentierten fünf innovative Gründerteams ihre Geschäftsideen einer Jury. Den Auftakt bildete ein filmischer Rückblick auf die „Superheldenreise“ vergangener berg-pitch-Ausgaben. Anschließend eröffnete Phil Derichs von Solingen.Business den Abend, Moderatorin Luisa Skrabic führte durch das Programm, und Sascha Novakovic begrüßte die Gäste als Gastgeber der MAKU Bar & Restaurant.
Die Startups nutzten die Bühne, um mit kreativen Ideen und technischem Know-how zu begeistern. Den ersten Platz holte Tim Rothenpieler mit seinem Startup SaniUp, das eine digitale Lösung entwickelt hat, um Abrechnungen in Sanitätshäusern zu vereinfachen. Die Plattform automatisiert Prozesse zwischen Krankenkassen, Genehmigungen und Logistik – und schafft damit Effizienz in einem komplexen Verwaltungsumfeld.
Berg-Pitch: Zweiter Platz geht an DISCOVERY
Den zweiten Platz sicherte sich snap DISCOVERY mit einer bahnbrechenden Technologie, die Spiele und Prozesse allein über Gedankensteuerung ermöglicht. Durch die Erfassung von EEG-Signalen werden Gehirnaktivitäten in Steuerbefehle übersetzt – ein Ansatz mit großem Zukunftspotenzial.
Auf dem dritten Platz landete Pepper Move: Gründerin Jaqueline Schaupp präsentierte einen innovativen EMS-Anzug für das Heimtraining, der durch App-gestützte Trainingspläne und Experteninhalte ergänzt wird. Er ermöglicht sowohl individuelle Workouts als auch synchronisierte Trainingseinheiten in Fitnessstudios.
Brainbridge überzeugte mit einer Lösung, die Wissen in Unternehmen durch KI-gesteuerte Interviews sichert und abrufbar macht – Platz vier. Den fünften Platz belegte MYNR Product Mining mit einer KI-basierten Analyseplattform zur Optimierung von Unternehmensportfolios, die betriebliche Prozesse effizienter und dynamischer gestaltet.
Eko Fresh begeistert mit persönlicher Keynote
Ein Highlight des Abends war die Keynote von Musiker und Unternehmer Eko Fresh. In seiner Rede sprach er offen über Rückschläge, Neuanfänge und die Bedeutung von Authentizität. Seine Botschaft „Sei mutig. Sei nützlich.“ begeisterte das Publikum und erinnerte daran, dass Misserfolge oft der Anfang von etwas Neuem sein können. Zum Abschluss seiner Keynote performte Eko Fresh seinen Song „Quotentürke“ live auf der Bühne.