Start Aktuelles SISTER ACT – bei CAG sind die Nonnen los

SISTER ACT – bei CAG sind die Nonnen los

0
Die Schwestern des Klosters sind begeistert von ihrer neuen Mitschwester und der frischen Art des Singens im Chor. (Foto: © Martina Hörle)
Die Schwestern des Klosters sind begeistert von ihrer neuen Mitschwester und der frischen Art des Singens im Chor. (Foto: © Martina Hörle)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (mh) – Am kommenden Freitag (4. Juli) hebt sich im Theater und Konzerthaus Solingen der Vorhang für SISTER ACT, das himmlische Musical der Creative Arts Group e.V. (CAG). Der Verein hatte bereits in den letzten Jahren mit Addams Family, 9 To 5, BIG FISH und The Prom große Erfolge. Und Sister Act brilliert mit den grandiosen Songs des achtfachen Oscar-Preisträgers Alan Menken.

Sister Act – von der Nachtclub-Bühne ins Kloster

Die Story ist ein klassischer Fall von: „Falsche Zeit, falscher Ort – aber mit dem richtigen Groove!“ Nachdem Deloris Zeugin eines Mordes wird, bleibt ihr nichts anderes übrig, als in einem katholischen Kloster unterzutauchen. Nur dass sie sich mit stillem Gebet eher schwer tut. Statt Kontemplation und Demut gibt’s Gospel auf höchstem Niveau – sehr zum Leidwesen der gestrengen Mutter Oberin, die Deloris am liebsten direkt exkommunizieren würde.

Doch Deloris wäre nicht Deloris, wenn sie nicht auch den störrischsten Nonnen ein Lächeln ins Gesicht und jede Menge Rhythmus ins Herz singen würde. Der Chor wird zum stimmgewaltigen Aushängeschild des Klosters, der Papst ist begeistert und die Gangster… tja, die wittern bald, wo ihre „verlorene Schwester“ untergeschlüpft ist. Spannung? Garantiert!

Deloris bringt die gestrenge Mutter Oberin mit ihrer Art zur Verzweiflung. (Foto: © Martina Hörle)
Deloris bringt die gestrenge Mutter Oberin mit ihrer Art zur Verzweiflung. (Foto: © Martina Hörle)

SISTER ACT ist mehr als eine Musical-Show – es ist ein Wirbelwind aus pointiertem Witz, hinreißender Musik und einer Story, die einfach fröhlich macht. Wenn Deloris im Glitzeroutfit auf fromme Kutten trifft, bleibt garantiert kein Auge trocken. Rund 80 Leute (Darsteller, Technik und Orchester) sind im Einsatz, um dieses einzigartige Musical auf die Beine zu stellen.

Das Promotion-Team war überaus aktiv im Einsatz. Erstmals wurden im Stadtbereich 100 Plakate aufgehängt. Der Flashmob im Hofgarten fand eine weitaus größere Resonanz als in den Jahren zuvor. Mit dem Namen „Sister Act“ assoziieren die Menschen die bekannte amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1992 mit Whoopi Goldberg in der Hauptrolle. Beim Verteilen der Flyer griff man gerne zu – wo „Sister Act“ draufsteht, ist gute Laune drin. Auch wenn die Songs im Musical andere sind als im Film, sind die Charaktere doch die gleichen.

Freikarten für soziale Einrichtungen

Die CAG wurde 2007 gegründet und formierte sich 2010 zu einem gemeinnützigen, eingetragenen Verein. Seit 2019 hat sie ihr Vereinsheim in Meerbusch-Osterath, wo auch die Proben stattfinden.

Was alle Mitglieder gemeinsam haben, ist ihre Liebe zur Musik, zur Kunst und Kultur. Dieser widmen sie ihre Freizeit und durch diese Verbindung werden sie Teil einer kreativen, engagierten und bunten Gemeinschaft.

CAG hat sich in der Vergangenheit stets für wohltätige Aktionen stark gemacht. In diesem Jahr ging es noch einen Schritt weiter: Der Verein wollte Menschen, die normalerweise nicht die Möglichkeit haben, ein Musical zu besuchen, einen unvergesslichen und himmlischen Abend ermöglichen.

Andrea Krieger spielt einen der Gangster in dem chaotischen Trio, das auf der Suche nach Deloris ist. (Foto: © Martina Hörle)
Andrea Krieger spielt einen der Gangster in dem chaotischen Trio, das auf der Suche nach Deloris ist. (Foto: © Martina Hörle)

Egal ob KiTas, Schulen, Jugendzentren, Seniorenheime, Behinderteneinrichtungen oder Beratungsstellen – die CAG hatte alle entsprechenden sozialen Einrichtungen eingeladen, sich um Freikarten für die Abendvorstellung am Sonntag, den 6. Juli (18:30 Uhr) zu bewerben. Und viele hatten davon Gebrauch gemacht. Denn was wäre ein solches Musical ohne ein bisschen himmlische Nächstenliebe?

Hinter den Kulissen: Wechsel bei der musikalischen Leitung

Nach 18 Jahren gibt Vereinsgründer Timo White (seit 2007 im Vorstand, seit 2009 erster Vorsitzender) die musikalische Leitung an Marc Schirp weiter. „Beruflich hat sich bei mir einiges geändert“, begründet er diesen Schritt. „Die Aufgaben im Verein werden immer umfangreicher, so dass ich nicht mehr die ausreichende Zeit für diese Position einbringen kann.“ Er bleibt aber weiterhin im Vorstand und übt auch das Amt des Produktionsleiters aus.

Die künstlerische Leitung obliegt Justus Albert. Dorina Joch (bei CAG seit 2012) betreut die Vocalisten. Das Regieteam besteht aus John-Samuel Jürgens, Katrin Mühlenbein, die auch als Nonne auf der Bühne steht und Andrea Krieger (seit 2017 im Team), hier mit einem Part in einem eher chaotischen als gefährlichen Gangster-Trio.

Die Nonnen sind überglücklich und sehr aufgeregt, da sogar der Papst sein Kommen zu ihrem Konzert zugesagt hat. (Foto: © Martina Hörle)
Die Nonnen sind überglücklich und sehr aufgeregt, da sogar der Papst sein Kommen zu ihrem Konzert zugesagt hat. (Foto: © Martina Hörle)

„Wir kennen uns seit Jahren und sind ein eingespieltes Team“, bekräftigt White. Bei dem Projekt im kommenden Jahr wird er am Casting für die Orchestermitglieder teilnehmen. Und wer weiß: Vielleicht sitzt Timo White dann als Keyboarder im Orchester.

Nachfolger Marc Schirp zu seiner neuen Tätigkeit: „Ich lasse die Aufgabe ganz entspannt auf mich zukommen. Natürlich wird nicht alles gleich bleiben. Doch ich mache einfach meinen eigenen Stil.“

Nach dem Musical ist vor dem Musical

Kaum sind die letzten Nonnen-Songs verklungen, geht es weiter: Im Sommer 2026 bringt CAG den nächsten Knüller auf die Bühne – das Musical SHREK. Das Ensemble-Casting steigt am 30. und 31. August 2025 im Vereinsheim der CAG in Meerbusch.

Doch zunächst heißt es. Vorhang auf für Sister Act.

Termine Vorstellungen:
Freitag, 07.2025 um 19:30 Uhr
Samstag, 07.2025 um 19:30 Uhr
Sonntag, 07.2025 um 14:00 Uhr (ausverkauft!)
Sonntag, 07.2025 um 18:30 Uhr

Tickets gibt es unter tickets.cagev.com und an der Theater-Abendkasse.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelArbeitsagentur-Chef Martin Klebe geht in den Ruhestand
Nächster ArtikelSolinger können Innenstadt-Verkehr mitgestalten
Martina Hörle, geprüfte Betriebswirtin, ist freiberuflich als Text-/Fotojournalistin und Autorin tätig. Sie organisiert kulturelle Veranstaltungen und hat im Herbst 2014 die Solinger Autorenrunde ins Leben gerufen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein