Website-Icon Das SolingenMagazin

Solingen: Olympia-Boxer Nelvie Tiafack trainiert mit Nachwuchs

Am Sonntag trainierte Nelvie Tiafack, Bronzemedaillengewinner im Superschwergewicht bei den Olympischen Spielen in Paris 2024, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen. (Foto: © Bastian Glumm)

Am Sonntag trainierte Nelvie Tiafack, Bronzemedaillengewinner im Superschwergewicht bei den Olympischen Spielen in Paris 2024, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen. (Foto: © Bastian Glumm)

SOLINGEN (bgl) – Am vergangenen Sonntag durften sich die Solinger Panther über ganz besonderen Besuch freuen: Boxer Nelvie Tiafack, Bronzemedaillengewinner im Superschwergewicht bei den Olympischen Spielen in Paris 2024, war für rund zwei Stunden zu Gast und trainierte gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen des Vereins.

Trainingseinheiten mit Nelvie Tiafack

Mit viel Engagement und Herzblut gab der Spitzenathlet in den Vereins-Räumen an der Weyerstraße Einblicke in seine Trainingsmethoden und stand dem Nachwuchs für Fragen, Tipps und persönliche Gespräche zur Verfügung. Die jungen Boxerinnen und Boxer waren begeistert – sowohl von der sportlichen Anleitung als auch von der inspirierenden Begegnung mit einem echten Vorbild. Natürlich gab der Boxer am Sonntag auch geduldig Autogramme.

Auch prominente Gäste ließen sich das Event nicht entgehen: Unter anderem waren Detlef Wagner, Präsident des Solinger Sportbunds, sowie die CDU-Ratsmitglieder Falk Dornseifer und Daniel Flemm vor Ort und zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Jugendlichen und der gelungenen Veranstaltung. Der Kontakt zu Nelvie Tiafack kam über den Solinger Kampfsportexperten Maziar Golchehr zustande, der sich seit Jahren für die Förderung des Nachwuchssports einsetzt.

Nelvie Tiafack (li.), Bronzemedaillengewinner im Superschwergewicht bei den Olympischen Spielen in Paris 2024, und Duško Tomić von den Solinger Panther. (Foto: © Bastian Glumm)

Probetraining bei den Solingen Panther

Neben sportlichem Ehrgeiz legt der Verein großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung. In Kooperation mit Partnern wie dem Lions Club Solingen und dem Sportbund engagieren sich die Solinger Panther aktiv im Bereich der Integration durch Sport. Dabei steht im Vordergrund, Kindern und Jugendlichen – unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund – neue Perspektiven und Chancen zu eröffnen.

Wer sich selbst ein Bild von der Arbeit des Vereins machen möchte, ist herzlich eingeladen, ein Probetraining zu besuchen. Weitere Informationen zu Trainingszeiten, Angeboten und aktuellen Veranstaltungen gibt es auf der Vereinswebsite unter www.solinger-panther.de.

Die mobile Version verlassen