Start Aktuelles Solingen: Sparkassen-Azubis bauen „Milchstraße“ für die Kita Vorspel

Solingen: Sparkassen-Azubis bauen „Milchstraße“ für die Kita Vorspel

0
Die Bau-Crew des Jahres: 25 Auszubildende und Dual Studierende der Stadt-Sparkasse Solingen realisierten das Spielgelände „Milchstraße“ für die Kita Vorspel. (Foto: © Stadt-Sparkasse Solingen)
Die Bau-Crew des Jahres: 25 Auszubildende und Dual Studierende der Stadt-Sparkasse Solingen realisierten das Spielgelände „Milchstraße“ für die Kita Vorspel. (Foto: © Stadt-Sparkasse Solingen)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Am vergangenen Freitag wurde das neue Spielgelände der städtischen Kita Vorspel feierlich eingeweiht. Unter dem Namen „Milchstraße“ entstand in nur fünf Tagen ein kreativer und barrierearmer Spielbereich – gebaut von 25 Auszubildenden und Dual Studierenden im Rahmen des diesjährigen Azubi-Bauprojekts der Stadt-Sparkasse Solingen.

Buntes Programm zur Einweihung

Begleitet wurde die Einweihung von einem bunten Programm: Nach der Begrüßung und einer Danksagung an die Sponsoren – darunter die Haaner Felsenquelle, die das Wasser für das Bauteam spendete, sowie ein anonymer Spender, der 2.000 Euro für das Projekt bereitstellte – sprachen Oberbürgermeister Tim Kurzbach und Vertreterinnen und Vertreter der Sparkasse. Auch die Kita-Kinder sorgten mit einer kleinen Darbietung für Stimmung, bevor das symbolische Durchschneiden des Bandes den festlichen Höhepunkt bildete. Im Anschluss nahmen die Kinder das neue Gelände mit großer Freude in Besitz.

Das Azubi-Bauprojekt ist seit 2007 fester Bestandteil der Ausbildung bei der Sparkasse Solingen. Unter Anleitung der Firma ALEA (Anders Lernen durch Erfahrung und Abenteuer) gestalten die Auszubildenden im zweiten Lehrjahr jährlich einen Spielplatz für eine gemeinnützige Einrichtung. Ziel ist es, handwerkliche Fähigkeiten mit Teambuilding und sozialem Engagement zu verbinden. „Wir sind stolz darauf, das Azubi-Bauprojekt auch in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen zu haben“, sagte Sebastian Greif vom Vorstand der Stadt-Sparkasse. „Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Es ist uns ein großes Anliegen, Einrichtungen wie diese Kita zu unterstützen und Kindern eine kreative und inklusive Spielumgebung zu schaffen.“

Kita Vorspel betreut aktuell 110 Kinder

Die Kita Vorspel betreut aktuell 110 Kinder im Alter von 0 bis sechs Jahren, darunter 16 mit Inklusionsbedarf. Das neue Außengelände soll ihnen vielfältige Bewegungs- und Erfahrungsräume bieten: Ein naturnah gestalteter U3-Bereich, eine Wasser-Matschanlage aus wiederverwendeten Holzelementen sowie ein barrierearmer Rundweg, der auch gehbehinderten Kindern die Nutzung aller Spielbereiche ermöglicht.

Mit dem Projekt „Milchstraße“ ist der Kita ein inklusives, lebendiges und nachhaltiges Spielareal gelungen – und den jungen Helferinnen und Helfern ein bleibendes Gemeinschaftserlebnis.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelEngelsklinge – Buch 2: In Nebel gehüllt (Kapitel 3.2)
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein