Website-Icon Das SolingenMagazin

Solingen: Verfügungsfonds bietet Fördermittel für Ohligs

Der Ohligser Marktplatz wurde grundlegend umgestaltet. (Foto: © Bastian Glumm)

Der Ohligser Marktplatz wurde grundlegend umgestaltet. (Foto: © Bastian Glumm)

SOLINGEN (red) – Wer Ideen für Ohligs hat und sich für den Stadtteil engagieren möchte, kann bis zu 5.000 Euro aus dem Verfügungsfonds erhalten. Das teilt jetzt die Stadtverwaltung mit. Gefördert wird die Umsetzung von nicht-kommerziellen Ideen, die einen eindeutigen Bezug zu Ohligs haben und dem Gemeinwohl dienen. Der Verfügungsfonds ist ein Topf, der im Rahmen des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes Ohligs (ISEK) zur Verfügung steht und das Engagement aus der Bürgerschaft unterstützt.

Entscheidung beim Stadtteilbeirat Ohligs

Über den Verfügungsfonds kann beispielsweise Equipment für künftige Nachbarschafts-, Straßen-, Vereins- oder Stadtteilfeste beschafft werden. Zuletzt wurde etwa eine Baustellenaktionen für Kinder im Rahmen des 6. Ohligser Kinderfestes gefördert sowie das das Adventssingen 2023. Über die Vergabe der Mittel entscheidet der Stadtteilbeirat Ohligs. Eine komplette Liste aller Projekte, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden, bietet die Homepage des Stadtteilbüros Ohligs.

Seit 2016 werden Maßnahmen im Rahmen des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes Ohligs (ISEK) umgesetzt, jetzt läuft das Förderprogramm aus. Deshalb steht auch der Verfügungsfonds nur noch bis zum Jahresende zur Verfügung.

Ideen und Förderantrag: Ohligser Stadtteilbüro unterstützt

Wer in Ohligs wohnt oder dort aktiv ist und eine Idee für ein Projekt hat, kann sich mit dem Team des Stadtteilbüros in Verbindung setzen. Dort unterstützt man, wenn es darum geht, eine Idee weiter zu entwickeln, einen Förderantrag zu stellen oder Kooperationspartner zu finden.

Stadtteilbüro Ohligs

Fon: 0212/ 1809 0806
E-Mail: team@stadtteilbuero-ohligs.de
Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags 16-18 Uhr

Die mobile Version verlassen