
BERGISCHES LAND (red) – 14 junge Frauen und Männer verstärken seit Montag das Team der Volksbank im Bergischen Land: Edmonde Alija, Ben Blind, Ilvie Ehrsam, Mateusz Falek, David Helwig, Maximiliane Jänisch, Giron Krämer, Valeria Leonhardt, Paul Ndiezwiadek, Madeleine Ronge, Onurcan Seyhanoglu, Sabina Sultanova, Daniela Walter und Salma Zalbouti haben ihre zweieinhalbjährige Ausbildung als Bankkaufleute begonnen.
Erste bei der Volksbank Eindrücke gesammelt
Der erste Tag begann mit vielen neuen Eindrücken – vom ersten Treffen mit dem Vorstand bis zur Rallye durch die Hauptverwaltung in Remscheid, die der 2024er Azubi-Jahrgang für die „Neuen“ organisiert hatte. Vorstandsvorsitzender Andreas Otto machte seine jungen Kollegen Mut: „Stellen Sie Fragen und haben Sie keine Angst etwas falsch zu machen. Es braucht ein bisschen, alle Themen einer Bank zu verstehen.“
Sein Kollege Henning Wichart konnte sich gut in die neuen Mitarbeiter hineinversetzen, hat er vor 27 Jahren doch selbst seine Laufbahn als Volksbank-Azubi begonnen. „Sie haben sich für eine gute aufgestellte Bank entschieden, die für die Region da und zugleich eine große Familie ist. Bei uns wird Gemeinschaft noch großgeschrieben“, sagte er. Beide Vorstände – ihr Kollege Christian Fried konnte nicht dabei sein – blickten mit den Azubis nach vorn: Wer mit Engagement bei der Sache ist, hat eine gute Zukunft bei der Volksbank im Bergischen Land.
In den Einführungstagen gewinnen die angehenden Bankkaufleute einen ersten Einblick in die Welt der bergischen Genossenschaftsbank, lernen schon einige Kollegen und auch den internen Trainer kennen, der die Volksbank-Azubis durch ihre Ausbildung begleitet. Danach werden die jungen Frauen und Männer in einer der 20 Filialen eingesetzt. Im Laufe der Ausbildung arbeiten sie in weiteren Filialen und Fachabteilungen mit.
Bewerbungen für das kommende Jahr
Für das nächste Jahr sucht die Volksbank im Bergischen Land neue Auszubildende. Bewerbungen sind bereits möglich, Daphne Alexander, die für die Ausbildung im Haus verantwortlich ist, steht für Fragen unter Tel. 02191 699-118 oder per Mail an daphne.alexander@voba-ibl.de zur Verfügung. Alle Informationen finden Interessierte unter www.bergische-volksbank.de/ausbildung.