Denkanstoß am Sonntag – Wurzeln!
Von Dr. Christoph Glumm
Wie ein Baum nach außen nur wachsen kann, wenn er in der Erde verwurzelt ist, so gelingt auch das menschliche Leben nur, wenn wir ausreichend viele und gesunde Wurzeln in unserem Inneren ausgebildet haben. Wie kann das gehen? Zum Beispiel indem wir die Fragen „Woher komme und wohin gehe ich“ zulassen oder „ob eine geistige Welt hinter der materiellen existiert“. Indem wir Wichtigkeiten und Werte hinterfragen, zu unserem eigenen Tempo und zu uns selbst finden, dort Quellen entdecken, Kraft schöpfen und bisher ungenutzte Möglichkeiten aktivieren.
Sobald bei einem Baum das Wachstum der Krone seiner Wurzelbildung vorauseilt, stehen der Bedarf an Kraft und der Kontakt zur Kraftquelle nicht mehr in Balance und der Baum verliert seinen Halt. Schon ein leichtes Unwetter bringt ihn zu Fall.
Spätestens in den Stürmen und Krisen des Lebens erkennen auch wir Menschen, dass die Orientierung an rein äußerlichen Werten, wie Karriere, Besitz oder Ansehen keinen sicheren Halt gibt. Wenn wir den Schwerpunkt des Lebens nach außen verlagern, verlieren wir unser Gleichgewicht.
Arbeiten wir an unseren Wurzeln, fördern wir deren Wachstum und lernen wir, das Leben bewusst zu leben und zu lieben!