Website-Icon Das SolingenMagazin

Vogelpark Ohligs: Tierischer Spaß beim Osterfest

Zu jeder vollen Stunde nahm der Osterhase die kleinen Besucher mit. Bei der Ostereiersuche ging es quer durch den Park. Die kleinen Sucher waren höchst aufmerksam. (Archivfoto: © Martina Hörle)

Zu jeder vollen Stunde nahm der Osterhase die kleinen Besucher mit. Bei der Ostereiersuche ging es quer durch den Park. Die kleinen Sucher waren höchst aufmerksam. (Archivfoto: © Martina Hörle)

SOLINGEN (mh) – „Osterhase, Osterhase“, schallte es aus vielen Kehlen. Und der ließ nicht auf sich warten. Beim heutigen Osterfest im Solinger Vogel- und Tierpark war der Mitarbeiter im Hasenkostüm die Attraktion. Die Kleinsten machten große Augen. Den Osterhasen sieht man schließlich nicht alle Tage. Auch wenn es in dem Kostüm ziemlich warm werden kann, war der Tierpfleger mit Begeisterung im Einsatz.

Mit dem Osterhasen auf Tour

Pünktlich zur vollen Stunde drehte der Osterhase seine Runden durch den Park. Umringt von fröhlichen Kindern führte er sie auf abenteuerliche Nestersuche zwischen Gehegen, Büschen und Bäumen. Jede versteckte Ostertüte war individuell mit dem Namen des Kindes versehen – so fand wirklich jeder kleine Besucher sein persönliches Osterüberraschungspaket.

Bunte Basteltische sorgten für kreative Abwechslung zwischen den Hasenrunden. (Foto: © Martina Hörle)

Um mit auf Tour gehen zu können, meldeten sich die Kinder zunächst am Spielplatz an. Für einen kleinen Beitrag gab’s dann die gefüllten Tüten – mit Schokolade, Gummibärchen und einer kleinen Überraschung wie Seifenblasen oder einem Spielzeugauto. Altersgrenzen gibt es nicht. Alle waren mit Feuereifer dabei. Und der Wettergott zeigte sich ebenfalls in Festtagslaune – der Regen hielt sich bis zum Abend zurück.

Osternester und Bastelspaß

Auch zwischen den Hasenrunden kam keine Langeweile auf. Bunte Basteltische luden zum Gestalten ein. Kunststoff-Eier, zu bemalende Steine und liebevoll gestaltete Ausmalbilder sorgten für kreative Abwechslung. Auf das Bemalen echter Eier wurde dieses Jahr bewusst verzichtet – zu zerbrechlich und schlecht zu transportieren. So konnte jedes Kunstwerk heil mit nach Hause genommen werden.

Während sich die Kinder auf die Suche nach bunten Tüten machten, gingen auch die tierischen Bewohner des Parks ihrem Lieblingsbeschäftigung nach: dem Dösen, Kauen und Beobachten. Die Alpakas genossen ihr Stroh, während Lämmer und Zicklein in der Sonne schlummerten. Hochinteressant wurde es, wenn Besucher mit Futtertüten auftauchten.

Der kleine Star im Kängurugehege sorgte mit seinen Riesensprüngen für viel Aufmerksamkeit. (Foto: © Martina Hörle)

Für tierischen Trubel sorgte ein echter Star im Känguru-Gehege: Das junge Känguru, mittlerweile dem Beutel entwachsen, sprang munter über die Anlage. Die Pfleger konnten inzwischen auch das Geschlecht bestimmen – der flinke Nachwuchs ist ein kleiner Känguru-Junge.

Auch am Ostermontag (21. April) ist der Park von 9 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 17:30 Uhr. Der Osterhase dreht stündlich zwischen 11 und 16 Uhr seine Runden – mit liebevoll versteckten Tüten und ganz viel Frühlingsfreude.

Ostermontag geht’s weiter

Die nächsten Vorbereitungen sind bereits im Gange. Für das bevorstehende Pfingstfest plant der Vogel- und Tierpark bereits das nächste bunte Kinderprogramm. Hier ist eben immer etwas los.

Die mobile Version verlassen