Website-Icon Das SolingenMagazin

Wegen Trockenheit: Stadt Solingen beschränkt Wasserentnahme

Aufgrund der anhaltenden Trockenperiode beschränkt die Stadt Solingen die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern. (Archivfoto: © Bastian Glumm)

Aufgrund der anhaltenden Trockenperiode beschränkt die Stadt Solingen die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern. (Archivfoto: © Bastian Glumm)

SOLINGEN (red) – Durch die anhaltende und auch in den kommenden Wochen zu erwartende Trockenheit ohne nennenswerten Niederschlag erreichen viele kleinere Gewässer, vor allem kleinere Bäche in Solingen, derzeit kritische Pegelstände. Fische, Kleinlebewesen und Wasserpflanzen leiden erheblich unter dem Wassermangel, den ansteigenden Gewässertemperaturen und dem verringerten Sauerstoffgehalt.

Oberflächenwasser darf nicht genutzt werden

Vor diesem Hintergrund beschränkt die Stadt Solingen die Wasserentnahme. So darf derzeit kein Oberflächenwasser mehr genutzt werden zum Bewässern der Gartens oder um künstlich angelegte Teiche, Swimmingpools, Schwimm- und Planschbecken zu füllen. Auch Brauchwasser zu Haushaltszwecken darf nicht mehr entnommen werden. Erlaubt ist die Entnahme nur noch zum Tränken von Vieh oder dann, wenn eine gültig wasserrechtliche Erlaubnis vorliegt.

Allgemeinverfügung zur Beschränkung von Wasserentnahmen

Die Allgemeinverfügung zur Beschränkung von Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern kann im Amtsblatt auf der Internetseite der Stadt Solingen eingesehen werden.

Die mobile Version verlassen