Start Aktuelles 35. Radfahrmeisterschaft der Solinger Grundschulen

35. Radfahrmeisterschaft der Solinger Grundschulen

0
Rund 220 Kinder aus 16 Solinger Grundschulen haben an der 35. Radfahrmeisterschaft teilgenommen. (Foto: © Polizei Wuppertal)
Rund 220 Kinder aus 16 Solinger Grundschulen haben an der 35. Radfahrmeisterschaft teilgenommen. (Foto: © Polizei Wuppertal)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Vergangene Woche fand auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule am Weyersberg bei bestem Wetter die 35. Radfahrmeisterschaft der Solinger Grundschulen statt. Schirmherr der Veranstaltung war der Leiter des der Direktion Verkehr des Polizeipräsidiums Wuppertal Falko Lotz. Jede Solinger Grundschule hatte die Möglichkeit, eine zwölfköpfige Schulmannschaft zu schicken. Jedes Kind konnte den Geschicklichkeitsparcours einmal befahren.

Anzeige

220 Kinder aus 16 Grundschulen machten mit

Rund 220 Kinder aus 16 Solinger Grundschulen haben am Radfahrturnier teilgenommen, von 15 Grundschulen wurden insgesamt 18 Mannschaften ins Rennen geschickt. Die Auswertung des Turnierergebnisses erfolgte getrennt nach den Jahrgangsstufen 1 – 4, sowie als Mannschaftswertung. Auf die Sieger warteten Pokale (gestiftet von der Stadt Solingen und der Verkehrswacht Solingen) und Urkunden, die in der Aula des Gymnasiums Schwertstraße jetzt von der Verkehrswacht Solingen verliehen wurden.

Siegerehrung im Gymnasium Schwertstraße

Für die besten drei Schulen wurden neben dem Wanderpokal und Medaillen Geldpreise (gestiftet von der Stadt-Sparkasse Solingen) ausgelobt. Die Siegerehrung wurde durch den Schirmherrn, dem 1. Vorsitzenden der Verkehrswacht Solingen, Uli Schmidt, sowie den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei Solingen durchgeführt.

35. Radfahrmeisterschaft – Mannschaftssieger:

  1. Grundschule Uhlandstraße 1
  2. Grundschule Bogenstraße
  3. Grundschule Schützenstraße

Einzelsieger:

  1. Schuljahr
  • Jesse Brosch (GS Bogenstraße)
  • Hacer Coskun (GS Bünkenberg-Widdert)
  • Mia Mayer (GS Bünkenberg-Widdert)
  1. Schuljahr
  • Mattis Brosch (GS Bogenstraße)
  • Paul Rauen (GS Aufderhöhe)
  • Elmo Beck (GS Uhlandstraße)
  1. Schuljahr
  • Luis Gonzales Piepersberg (GS Erholungstraße)
  • Luca Fago (GS Kreuzweg)
  • Henri Hohagen (GS Schützenstraße)
  1. Schuljahr
  • Nele Simons (GS Schützenstraße)
  • Maya Brosch (GS Bogenstraße)
  • Tim de Jager (GS Westersburg)
Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelTierisches aus dem Vogelpark: Degus erobern die Herzen der Besucher
Nächster ArtikelSolingen: Literatur und Musik querbeet im Botanischen Garten
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein