Start Aktuelles Stichwahl zum Oberbürgermeister – Briefwahl ab sofort möglich

Stichwahl zum Oberbürgermeister – Briefwahl ab sofort möglich

0
(Archivfoto: © Bastian Glumm)
(Archivfoto: © Bastian Glumm)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Am Sonntag, 28. September, entscheiden die Solingerinnen und Solinger in einer Stichwahl zwischen Daniel Flemm (CDU) und Josef Neumann (SPD) über das Amt des Oberbürgermeisters. Die Wahllokale sind wie bereits bei der Hauptwahl am 14. September von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Eine neue Wahlbenachrichtigung wird nicht versendet.

Anzeige

Antragstellung bis 26. September möglich

Wer für die Haupt- und zugleich für die Stichwahl bereits Briefwahl beantragt hat, erhält automatisch die entsprechenden Unterlagen. Insgesamt hatten für die Hauptwahl 25.583 Bürgerinnen und Bürger Briefwahl beantragt. Davon gelten 20.709 Anträge auch für die Stichwahl. Alle anderen können Briefwahl noch bis Freitag, 26. September, 15 Uhr beantragen. Dies ist per Post oder Fax an das Briefwahlbüro (Grünstraße 2), online über www.solingen.de/oliwa oder persönlich im Briefwahlbüro in Ohligs sowie im Wahlamt an der Gasstraße 22 möglich.

Das Briefwahlbüro in Ohligs ist vom 19. bis 26. September geöffnet – montags bis mittwochs von 8 bis 13 und 14 bis 16 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr, freitags bis 13 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr. Am Freitag vor der Wahl ist von 8 bis 15 Uhr geöffnet, am Samstag, 27. September, bleibt das Büro geschlossen.

Rücksendung bis Wahltag, 16 Uhr

Die Briefwahlunterlagen werden derzeit vorbereitet und können nach der Sitzung des Wahlausschusses am heutigen 18. September verschickt werden. Der Versand dauert per Post bis zu drei Werktage. Am Wahltag selbst müssen die Unterlagen bis spätestens 16 Uhr beim Wahlamt eingegangen sein.

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte den Wahlbrief rechtzeitig in einen der städtischen Briefkästen einwerfen. Diese befinden sich am Rathaus (Walter-Scheel-Platz), am Verwaltungsgebäude Bonner Straße 100 in Ohligs, im Bürgerbüro Mitte (Mummstraße 1), im Bürgerbüro Ohligs (Grünstraße 2) sowie am Wahlamt (Gasstraße 22).

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelStadt-Sparkasse unterstützt Solinger Schulteams beim Bundesfinale
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein