Start Aktuelles Sonntag im Atelier PEST Projekt: 37. Kunstauktion für Jinotega

Sonntag im Atelier PEST Projekt: 37. Kunstauktion für Jinotega

0
Im Atelier PEST Projekt laufen die Vorbereitungen für die 37. Kunstauktion zugunsten der Städtefreundschaft zwischen Solingen und Jinotega. (Foto: © Liane Rapp)
Im Atelier PEST Projekt laufen die Vorbereitungen für die 37. Kunstauktion zugunsten der Städtefreundschaft zwischen Solingen und Jinotega. (Foto: © Liane Rapp)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Seit 1985 engagieren sich Menschen aus Solingen und Jinotega für eine Partnerschaft, die trotz politischer Umbrüche bis heute besteht. Was als offizielle Städtepartnerschaft begann, lebt heute als zivilgesellschaftliche Freundschaft weiter. Hunderte Solingerinnen und Solinger haben diesen Weg mitgestaltet. Im Rahmen des Jubiläumsjahres bietet der Verein „Freundschaft mit Jinotega“ verschiedene Möglichkeiten des Austauschs und der Information – Termine siehe unten.

Kunstauktion für Hilfsprojekte in Nicaragua

Als nächstes steht die traditionelle Kunstauktion in den Güterhallen an, die am Sonntag, dem 19. Oktober, um 11 Uhr im Atelier PEST Projekt stattfindet. Sie wird in Kooperation mit dem Verein Güterhallen Solingen e.V. durchgeführt. Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Information zur Situation in Nicaragua und Mittelamerika. Die Erlöse der Auktion fließen in Hilfsprojekte vor Ort – etwa in die Flüchtlingshilfe für Menschen, die nach Costa Rica geflohen sind, sowie in die Stärkung der Resilienz der nicaraguanischen Zivilgesellschaft.

Für die anschließende Versteigerung stehen 24 Bilder bereit, die an die Höchstbietenden gehen. Federführend übernehmen die Versteigerung Dr. Jan Boomers und der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Hans-Werner Bertl. Die Kunstwerke stammen von Künstlerinnen und Künstlern aus Solingen und der Region, die ihre Werke kostenfrei zur Verfügung gestellt haben. „Der Erlös fließt eins zu eins in unsere Hilfsprojekte“, betont Jan Boomers.

Vielfalt an Kunstwerken und besonderes Verlosungsbild

Darüber hinaus können im Atelier von Ellen Ern rund 40 weitere Bilder direkt gekauft werden. Der Kaufpreis wird jeweils zur Hälfte an die Künstlerinnen und Künstler sowie an den Verein gespendet. Das diesjährige Verlosungsbild ist ein Originalfoto des bekannten kubanischen Fotografen Alfredo Sarabia Junior aus der Werkserie „Horizonte“. Die Michael-Horbach-Stiftung in Köln hat es für die Verlosung zur Verfügung gestellt.

Lose sind über den Verein, in der SPD-Geschäftsstelle (Birkenweiher 26), im Weltladen Solingen (Lennestraße 8) sowie am Tag der Auktion vor Ort zum Preis von 15 Euro erhältlich.

Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

In den kommenden Wochen gibt es weitere Anlässe, sich mit der Freundschaft zwischen Solingen und den Menschen in Nicaragua und Mittelamerika zu beschäftigen. Am Montag, dem 27. Oktober 2025, um 20.00 Uhr zeigt die Cobra Solingen den Film „Under Fire“. Zudem findet am Sonntag, dem 30. November 2025, um 11.00 Uhr im Zentrum für verfolgte Künste eine Matinee mit der Grupo Sal statt, die unter dem Titel „Heimweh nach dem Paradies“ Texte von Ernesto Cardenal präsentiert.

Bitte anklicken!
Bitte anklicken!
Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelSolingen: Neue Fahrbahndecke für den Flockertsholzer Weg
Nächster ArtikelSolingen: Jobcenter öffnet am 5. November seine Türen
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein