Start Aktuelles Solingen: Kinder der Schatzkiste schmücken Polizei-Weihnachtsbaum

Solingen: Kinder der Schatzkiste schmücken Polizei-Weihnachtsbaum

0
Einige Kinder des städtischen Familienzentrums Schatzkiste waren gekommen, um den Weihnachtsbaum vor der Polizeiinspektion zu schmücken – sehr zur Freude der Polizistinnen und Polizisten. (Foto © Sandra Grünwald)
Einige Kinder des städtischen Familienzentrums Schatzkiste waren gekommen, um den Weihnachtsbaum vor der Polizeiinspektion zu schmücken – sehr zur Freude der Polizistinnen und Polizisten. (Foto © Sandra Grünwald)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (sg) – Am Freitagvormittag schmückten Kinder des Familienzentrums Schatzkiste zusammen mit Polizisten den Weihnachtsbaum vor der Wache der Solinger Polizeiinspektion an der Kölner Straße.

Basteln für die Polizei

Jedes Jahr wird der Baum vor der Polizeiinspektion in der Kölner Straße von einer anderen Kita geschmückt (wir berichteten). „Einmal war es auch eine Behindertenwerkstatt“, erinnerte sich Polizeihauptkommissarin Katrin Grastat bei der Schmück-Aktion am Freitagvormittag. Für die viele Mühe, die sich die Kinder machen, bedankt sich die Polizei mit einem Gutschein oder erfüllt einen Wunsch der jeweiligen Kita. In diesem Jahr war es das städtische Familienzentrum Schatzkiste, das den Tannenbaum am Eingang der Polizeiwache in einen Weihnachtsbaum verwandelt hat.

Der richtige Platz für die Pilze und Wichtel wurde sehr genau ausgesucht. (Foto © Sandra Grünwald)
Der richtige Platz für die Pilze und Wichtel wurde sehr genau ausgesucht. (Foto © Sandra Grünwald)

Zuvor hatten die insgesamt 72 Kinder des Familienzentrums kräftig gebastelt. „Wir schmücken die Weihnachtsbäume auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt“, verriet Celina Kernek. Sie ist Auszubildende im Familienzentrum Schatzkiste und „Weihnachtsbaum-Beauftragte“. Dieses Jahr schmückten sie zusätzlich noch den Weihnachtsbaum der Polizei und haben sich dafür etwas ganz Besonderes ausgedacht.

Der Wünschebaum für die Polizei sieht sehr stimmungsvoll aus. (Foto © Sandra Grünwald)
Der Wünschebaum für die Polizei sieht sehr stimmungsvoll aus. (Foto © Sandra Grünwald)

Wünschebaum

Neben kunstvollen Pinsel-Wichteln, Holz-Nikoläusen, Glückspilzen und Glückskäfern wurde der Polizei-Weihnachtsbaum nämlich noch mit einer Menge guter Wünsche geschmückt. „Es sind Glückssprüche, auf die Polizei gemünzt“, erzählte Claudia Beumker, stellvertretende Leiterin des Familienzentrums Schatzkiste. Da ist dann zu lesen: „Dein Mut macht den Unterschied – wir schätzen dich sehr“ oder „Du bist unser Schutzengel in Uniform“. Und diese Wünsche sind dazu gedacht, dass sie abgemacht und mit nach Hause genommen werden.

Auch Thomas Eidmann, Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Führungsstelle, freut sich sehr über den wunderschönen Weihnachtsbaum. „Es ist das erste Mal, dass wir einen Wünschebaum in dieser Form bekommen“, sagte er. „Ich bin sehr positiv überrascht.“ Er freue sich auch für die Kollegen, die hier 24 Stunden ihren Dienst versehen. Die guten Wünsche sind eine besondere Anerkennung.

Thomas Eidmann, Leiter der Führungsstelle, half gerne aus, wenn die oberen Zweige erreicht werden mussten. (Foto © Sandra Grünwald)
Thomas Eidmann, Leiter der Führungsstelle, half gerne aus, wenn die oberen Zweige erreicht werden mussten. (Foto © Sandra Grünwald)

Schatzkiste-Kinder und Polizei machen Teamwork

Den Weihnachtsbaum zu schmücken machte sichtlich Spaß, nicht nur den Kindern, sondern auch den Polizisten, die tatkräftig mit anpackten, um die vielen gebastelten Anhänger an die Zweige zu bringen. „Es ist jedes Jahr ein sehr schöner Termin für uns“, sagte Thomas Eidmann, „in lachende Kindergesichter zu sehen.“ Bei allem, was die Polizistinnen und Polizisten während ihres Dienstes an Unerfreulichem zu sehen bekommen, ist die Weihnachtsbaum-Aktion eine willkommene Abwechslung.

Polizeihauptkommissarin Katrin Grastat sorgt dafür, dass jeder lesen kann, wer den Weihnachtsbaum geschmückt hat. (Foto © Sandra Grünwald)
Polizeihauptkommissarin Katrin Grastat sorgt dafür, dass jeder lesen kann, wer den Weihnachtsbaum geschmückt hat. (Foto © Sandra Grünwald)

Auch die Kinder waren eifrig am Schmücken. Luca wollte gar nicht mehr aufhören. „Ich mag die Pilze am liebsten“, verriet der 5-Jährige. Als Vorschulkind ist ihm die Polizeiinspektion nicht fremd, denn er war schon zu einer Besichtigung hier. „Ich war im Gefängnis“, erzählte er. Aliya hat die Pilz-Anhänger selbst mit bemalt. „Mir gefallen die Pilze am besten“, sagte die Vierjährige. Von der Polizei bekamen die kleinen Weihnachtsbaum-Schmücker einen reflektierenden Rucksack und einen reflektierenden Geist-Anhänger. Außerdem gab es für das Familienzentrum Schatzkiste einen Gutschein, damit es sich einen ganz besonderen Wunsch erfüllen kann.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelSolingen: Elf Meter hoher Weihnachtsbaum vor dem Rathaus steht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein