Start Aktuelles Kiwanis-Aktion „Wärme schenken“: 92 Winterjacken für Kinder

Kiwanis-Aktion „Wärme schenken“: 92 Winterjacken für Kinder

0
Mitglieder und Unterstützer des Kiwanis Clubs Solingen bereiten im Rahmen der Aktion „Wärme schenken“ die Ausgabe von 92 Winterjacken für Kinder vor. (Foto: © Kiwanis Club Solingen)
Mitglieder und Unterstützer des Kiwanis Clubs Solingen bereiten im Rahmen der Aktion „Wärme schenken“ die Ausgabe von 92 Winterjacken für Kinder vor. (Foto: © Kiwanis Club Solingen)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Der Kiwanis Club Solingen hat im Rahmen seiner jährlichen „Wärme schenken“-Aktion 92 Winterjacken an Kinder in Solingen ausgegeben.

Seit 2011 für Kinder in Solingen aktiv

Joachim Blümer, aktueller Präsident des Solinger Kiwanis Clubs, freut sich über den Erfolg der Aktion: „Diese Initiative unseres Clubs gibt es seit 2011 und wir bauen Sie weiter aus. Wir wissen durch unsere Arbeit, dass es nicht selbstverständlich ist, dass Kinder angemessen für den Winter eingekleidet werden können. Daher ist es toll, dass wir nun schon zum 15. Mal Kinder in Solingen mit neuen warmen Jacken ausstatten können. Wir sind dabei auch sehr dankbar über den Zuspruch von Firmen und Spendern, die unsere Aktivitäten unterstützen“, so Blümer.

Die „Wärme Schenken-Aktion“ wird in enger Zusammenarbeit mit Kevin Gottula von der Stadt Solingen geplant und umgesetzt. Er weiß durch seine Arbeit in verschiedenen Solinger Einrichtungen, wo der Bedarf am größten ist, und hilft dem Club, die richtigen Empfänger zu finden.

Engagement für starke Kinder

Der Serviceclub plant, die Aktion weiter auszubauen und hofft auf weitere Unterstützung. Die Mittel für seine Aktionen generiert der Club durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und gemeinsame Aktionen. Der Kiwanis Club Solingen hat sich dem Motto „Kiwanis – für starke Kinder in Solingen“ verschrieben. „Unsere Förderprojekte sind lokal und nachhaltig angelegt“, berichtet Martin Idelberger, Charitybeauftragter des Clubs. „Wir stellen dabei Kinder in den Mittelpunkt, die sonst nicht unbedingt auf der Sonnenseite des Lebens stehen“.

Im Kiwanis Club Solingen engagieren sich rund 35 Männer und Frauen zielgerichtet für soziale Projekte, die Kindern in Solingen helfen, starke und selbstbewusste Persönlichkeiten zu werden. Schwerpunkte liegen dabei auch auf den Themen Sozialkompetenz und Gewaltprävention.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelSolingen: EVB Training und Helfende Schirme laden zum Infotag ein
Nächster ArtikelEngelsklinge – Buch 2: In Nebel gehüllt (Kapitel 14.4)
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein