Start Aktuelles Kiwanis Club und Solinger Tafel spenden über 60 Tornister an Schulanfänger

Kiwanis Club und Solinger Tafel spenden über 60 Tornister an Schulanfänger

0
Joachim Blümer, Präsident des Kiwanis Clubs und seine Frau mit Brigitte Funk, Vorsitzende der Solinger Tafel und Stefan Schreiner, Sekretär des Kiwanis Clubs, (v.l.) freuen sich über die Tornister für die Solinger I-Dötzchen. (Foto © Sandra Grünwald)
Joachim Blümer, Präsident des Kiwanis Clubs und seine Frau mit Brigitte Funk, Vorsitzende der Solinger Tafel und Stefan Schreiner, Sekretär des Kiwanis Clubs, (v.l.) freuen sich über die Tornister für die Solinger I-Dötzchen. (Foto © Sandra Grünwald)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (sg) – Der Kiwanis Club Solingen und die Solinger Tafel statteten bedürftige I-Dötzchen mit neuen Tornistern für die Schule aus.

Anzeige

KIWANIS Club unterstützt Schulanfänger

Vielen Familien fehlen die Mittel, ihre Kinder mit der nötigen Schulaurüstung auszustatten, ob es nun die Tornister für die Erstklässler oder auch die Rucksäcke für die Fünftklässler sind. Auch hier hilft die Tafel Solingen mit Hilfe von engagierten Spendern weiter. „Wir spenden schon seit Jahr und Tag Schulranzen über die Tafel an die Schulanfänger“, sagte Stefan Schreiner, Sekretär des Kiwanis Clubs Solingen, beim Pressetermin am Samstag.

Zum einen investierte der Kiwanis Club insgesamt 4.500 Euro in die Tornister, zum anderen sorgte der Club dafür, dass die Ausstattung etwas günstiger erworben werden konnte. Denn so ein ordentlicher Tornister kostet zwischen 200 und 300 Euro. „Das können sich viele Familien gar nicht leisten“, betonte Brigitte Funk, Vorsitzende der Solinger Tafel.

Nagelneue Schulranzen für die Erstklässler. (Foto © Sandra Grünwald)
Nagelneue Schulranzen für die Erstklässler. (Foto © Sandra Grünwald)

Über 60 Kinder ausgestattet

Die Solinger Tafel hat die Erst- und die Fünftklässler, die aus finanziell schwachen Familien stammen, bereits mit Tornistern und Rucksäcken ausgestattet. Die Ausstattung für die I-Dötzchen wurde vom Kiwanis Club Solingen finanziert. „Für die Rucksäcke haben wir einen anderen Sponsor“, verriet Brigitte Funk. Insgesamt 60 bis 65 Kinder wurden so mit einer entsprechenden Ausrüstung unterstützt.

Derzeit engagieren sich etwa 60 Ehrenamtliche bei der Tafel Solingen. Sie versorgen rund 3.000 Menschen. Das ist eine Menge. Und dadurch fällt auch eine Menge Arbeit an. „Ich suche neue Ehrenamtliche“, machte Brigitte Funk deutlich. „Wir brauchen noch zusätzliche Leute, die mithelfen wollen.“

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelSolingen: 7. Solinger Kinderfeuerwehrfest am 30. August
Nächster ArtikelEngelsklinge – Buch 2: In Nebel gehüllt (Kapitel 9.4)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein