Start Aktuelles Lichternacht an den Güterhallen: Kunst und Begegnung

Lichternacht an den Güterhallen: Kunst und Begegnung

0
Lichternacht an den Güterhallen: Kunst, Licht und Begegnung am Samstag in Solingen. Offene Ateliers und Musik bei freiem Eintritt. (Archivfoto: © Bastian Glumm)
Lichternacht an den Güterhallen: Kunst, Licht und Begegnung am Samstag in Solingen. Offene Ateliers und Musik bei freiem Eintritt. (Archivfoto: © Bastian Glumm)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Am kommenden Samstag, 20. September, verwandeln sich die Güterhallen in Solingen in ein stimmungsvolles Zentrum für Kunst und Begegnung. Von 18 Uhr bis Mitternacht laden Künstlerinnen und Künstler zur Lichternacht ein. Der Eintritt ist frei. Parallel dazu finden im gesamten Innenstadtbereich weitere Aktionen im Rahmen der diesjährigen Lichternacht statt (wir berichteten hier).

Anzeige

Offene Ateliers und besondere Atmosphäre

Besucherinnen und Besucher des Südparks können offene Ateliers und Galerien erkunden, Ausstellungen entdecken und den Abend bei stimmungsvoller Beleuchtung, Gesprächen und einem Glas Wein genießen.

Das Programm bietet eine breite Palette: In Halle 26 spielt Markus Hartmann kleine Saxophon-Gigs, während im Atelier BUKOLEI eine Rauminstallation aus Licht- und Stoffelementen entsteht. Beatrix Deus zeigt ihre Ausstellung „Save Our Planet“ und eröffnet zugleich die „Kleine Kunstbühne – Junge Kunst“ mit Arbeiten der 20-jährigen Maja Lerch.

Lichternacht mit Kabarett und Lichtkunst

Kabarett steuert das Trio „Eindeutig-Zweideutig“ um 19 Uhr bei Bea Kahl BeHAUPTungen bei. Im Atelier von Volker Heise präsentiert Dirk Arndt seine „Astwerk Lichtkunst“. Ulrike Ella Rüther stellt leuchtende Objekte vor, und die Ateliergemeinschaft Künstlerpack lädt mit „Wenn Farben flüstern und Licht antwortet“ zu einer Schwarzlicht-Ausstellung ein. Als Walking Act ist Mark Werner mit einem Steampunk-Zeppelin unterwegs.

Auch der Außenbereich wird mit einer großflächigen Lichtinstallation in Szene gesetzt, die die besondere Atmosphäre unterstreicht.

Kooperation und Unterstützung

Die Lichternacht an den Güterhallen versteht sich in diesem Jahr bewusst als „klein, fein und gemütlich“. Sie findet in Kooperation mit dem Projekt „Lichternacht in Mitte“ statt und wird vom Verfügungsfonds Innenstadt sowie der Stadtsparkasse Solingen unterstützt.

Weitere Informationen: www.gueterhallen.de

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelFinale der „Spielstadt“ mit erstem Solinger Inklusions-Lauf
Nächster ArtikelSolingen: Familienbad Vogelsang wegen personeller Engpässe geschlossen
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein