Website-Icon Das SolingenMagazin

Solingen-App: Erweitertes Abfallmodul mit neuen Funktionen

Die SolingenApp hat ein weiteres Update bekommen. (Foto: © Bastian Glumm)

Die SolingenApp hat ein weiteres Update bekommen. (Foto: © Bastian Glumm)

SOLINGEN (red) – Die Stadtverwaltung hat ihre Solingen-App mit einem Update erweitert. Im Mittelpunkt der neuen Version steht eine deutliche Verbesserung des Abfallmoduls: Ab sofort lassen sich die Standorte von Grünschnittcontainern und Altkleidersammelstellen schneller und komfortabler finden. Das Update ist der Auftakt zu einer Reihe geplanter Optimierungen, die im Laufe des Jahres umgesetzt werden sollen.

Gezielte Übersicht nach Bezirken

Die überarbeitete Kartenansicht zeigt die Grünschnittcontainer nun übersichtlich nach Bezirken gefiltert an. Damit wird die Suche nach dem nächstgelegenen Standort erheblich erleichtert. Ein weiteres praktisches Feature: Die Standorte können direkt aus der App als Ziel in eine Navigations-App übernommen werden, was die Anfahrt erleichtert.

Auch die Abholtermine für Grünschnitt sind jetzt in die bestehende Abholliste integriert. Bürgerinnen und Bürger können diese Termine wie bisher per Push-Benachrichtigung empfangen – neu ist jedoch die Möglichkeit, sie als Kalender-Abo direkt in den persönlichen Kalender zu übernehmen. So bleibt der Überblick gewahrt, auch wenn sich Termine kurzfristig verschieben: „Der Abholtermin verschiebt sich dann automatisch in der Ansicht des persönlichen Kalenders.“

Neuer Bereich für Altkleidersammlung

Zusätzlich wurde ein eigener Bereich für Altkleidercontainer eingerichtet. Nutzerinnen und Nutzer können dort alle Standorte auf einen Blick erfassen – ein Schritt, der die umweltfreundliche Entsorgung von Textilien vereinfachen soll: „Hier können Bürgerinnen und Bürger bequem die Standorte der Altkleidercontainer einsehen.“

Neue Version der App ab sofort verfügbar

Die neue Version der App ist ab sofort in den App-Stores von Apple und Google verfügbar. Für die Nutzung der neuen Funktionen ist ein Update der „Mensch, Solingen“-App notwendig.

Die mobile Version verlassen