Start Aktuelles Solingen: Elf Meter hoher Weihnachtsbaum vor dem Rathaus steht

Solingen: Elf Meter hoher Weihnachtsbaum vor dem Rathaus steht

0
Ein elf Meter hoher Weihnachtsbaum schmückt jetzt den Walter-Scheel-Platz . Die Nordmanntanne aus dem Solinger Forst ersetzt den umstrittenen Stahlkranz. (Foto: © Bastian Glumm)
Ein elf Meter hoher Weihnachtsbaum schmückt jetzt den Walter-Scheel-Platz . Die Nordmanntanne aus dem Solinger Forst ersetzt den umstrittenen Stahlkranz. (Foto: © Bastian Glumm)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Vor dem Solinger Rathaus am Walter-Scheel-Platz steht seit vorgestern ein Weihnachtsbaum, die Technischen Betriebe Solingen (TBS) haben eine große Nordmanntanne aufgestellt. Der Nadelbaum ist rund elf Meter hoch und soll vorweihnachtliche Stimmung in die Klingenstadt bringen, heißt es seitens der Stadtverwaltung.

Weihnachtsbaum: 200 Meter lange Lichterkette

Die rund 200 Meter lange Lichterkette hat Oberbürgermeister Daniel Flemm am Freitag persönlich eingeschaltet: „Rund 200 Lichter bringen jetzt abends und in den frühen Morgenstunden einen warmen, festlichen Glanz in die Stadt. So setzt der Baum in der Adventszeit ein Zeichen gelebter Tradition und gemeinsamer Freude in unserer Stadtgesellschaft.“

Rathaus-Tanne stammt aus dem Solinger Forst

Die Rathaus-Tanne stammt aus dem Solinger Forst. Städtische Mitarbeitende haben sie in den vergangenen Tagen aufgestellt und geschmückt. Bei der Beleuchtung setzt die Stadt auf energiesparende LED-Glühlampen. Sie leuchten in den kommenden Wochen jeden Tag von 5 Uhr bis 8 Uhr morgens und von 17 Uhr bis 23 Uhr am Abend.

Stahlkranz weicht Weihnachtsbaum

Auf dem Walter-Scheel-Platz stand in den vergangenen Jahren kein traditioneller Weihnachtsbaum, sondern ein großer Adventskranz aus Stahl, ein Projekt der Jugendhilfewerkstatt Solingen. Das moderne, als nachhaltig gedachte Kunstobjekt sollte ein zeitgemäßes Symbol der Adventszeit darstellen, sorgte in der Stadt jedoch für unterschiedliche Reaktionen und teils kontroverse Diskussionen.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelSolingen: Krankenhaus Bethanien als Lungenzentrum anerkannt
Nächster ArtikelSolingen: Kinder der Schatzkiste schmücken Polizei-Weihnachtsbaum
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein