Start Aktuelles Solingen: Selbsthilfe- und Gesundheitstag im Klinikum

Solingen: Selbsthilfe- und Gesundheitstag im Klinikum

0
Der Stadtdienst Gesundheit und das Städtische Klinikum Solingen laden zum traditionellen Solinger Selbsthilfe- und Gesundheitstag ein. (Archivfoto: © Bastian Glumm)
Der Stadtdienst Gesundheit und das Städtische Klinikum Solingen laden zum traditionellen Solinger Selbsthilfe- und Gesundheitstag ein. (Archivfoto: © Bastian Glumm)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Der Stadtdienst Gesundheit und das Städtische Klinikum Solingen laden am kommenden Samstag, 15. November, zum traditionellen Solinger Selbsthilfe- und Gesundheitstag ein. Von 11 bis 15.30 Uhr verwandelt sich die Eingangshalle des Klinikums in eine lebendige Informationsplattform mit über 40 Selbsthilfegruppen und Beratungseinrichtungen. Besucherinnen und Besucher können sich umfassend über die vielfältigen Unterstützungsangebote informieren – von A wie Altersdemenz bis Z wie Zöliakie.

Vielfältige Themen und Begegnungen

Das Themenspektrum reicht von akuten Erkrankungen wie Schlaganfall bis hin zu chronischen Leiden wie Rheuma, Multiple Sklerose, Schmerzen, Suchterkrankungen und Tumoren. Die Selbsthilfe ergänzt die medizinische Diagnostik und Therapie und ermöglicht wertvolle Begegnungen und Gespräche zwischen Betroffenen und Angehörigen.

Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Mitmachen und Ausprobieren. Der Sozialverband VdK bietet einen Reaktionstest an, das Blaue Kreuz lädt zu Übungen mit der Rauschbrille ein und im Besprechungsraum 2 findet in Kooperation mit der Selbsthilfegruppe Tinnitus und einem Akustikmeister ein kostenloser Hörtest statt. Die Brustkrebs-Selbsthilfegruppe Pink Ladies organisiert Gewinnaktionen, während die Grünen Damen des Klinikums mit einem Bücherflohmarkt zum Stöbern einladen.

Fachliche Begleitung durch das Klinikum

Das Städtische Klinikum Solingen begleitet den Selbsthilfetag auch mit fachlicher Expertise. Das Klinische Ethik-Komitee, die Patientenfürsprecherinnen sowie der Patientenbeirat stellen ihre Arbeit vor und stehen für Gespräche und Fragen zur Verfügung.

Zum Abschluss des Tages werden die Selbsthilfepreise 2025 verliehen. Oberbürgermeister Daniel Flemm, der Medizinische Geschäftsführer Prof. Dr. Thomas Standl und der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Boris Pfaffenbach ehren die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger am Samstagnachmittag.

Selbsthilfe- und Gesundheitstag am Samstag im Klinikum

Der Selbsthilfe- und Gesundheitstag 2025 bietet Gelegenheit, sich unter einem Dach des Klinikums schnell und umfassend über aktuelle Themen und Trends rund um Gesundheit und Selbsthilfe zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. November, von 11 bis 15.30 Uhr in der Eingangshalle des Städtischen Klinikums Solingen statt. Die Cafeteria ist von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Interessierte Solingerinnen und Solinger sind eingeladen, vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und sich inspirieren zu lassen.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelVolkstrauertag: Zentrale Gedenkstunde auf dem Parkfriedhof Gräfrath
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein