Start Aktuelles Sommerparty in Solingen: Infos zu Verkehr und Parkverboten

Sommerparty in Solingen: Infos zu Verkehr und Parkverboten

0
Im August feiert Solingen die Sommerparty „Echt.Scharf.Solingen“ mit Livemusik & Winzerfest – inkl. Sperrungen & Parkverboten in der City. (Archivfoto: © Bastian Glumm)
Im August feiert Solingen die Sommerparty „Echt.Scharf.Solingen“ mit Livemusik & Winzerfest – inkl. Sperrungen & Parkverboten in der City. (Archivfoto: © Bastian Glumm)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Vom 8. bis 10. August 2025 verwandelt sich die Solinger Innenstadt wieder in eine lebendige Festmeile: Der Initiativkreis Solingen lädt zur beliebten Sommerparty „Echt.Scharf.Solingen“ ein. Neben einem vielfältigen Bühnenprogramm sorgt insbesondere das Winzerfest auf dem Fronhof für genussvolle Stimmung – ein Fest für alle Sinne, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region anzieht.

Verkehrseinschränkungen und Parkverbote

Für die Dauer der Veranstaltung kommt es zu umfangreichen Sperrungen und Einschränkungen im Innenstadtbereich:

  • Tägliche Sperrungen vom 8. bis 10. August ab 15 Uhr betreffen u. a.:
    • den Kreisverkehr am Ufergarten,
    • die Kölner Straße (zwischen Peter-Knecht-Straße und Busbahnhof),
    • Abschnitte der Bergstraße sowie der Kasernenstraße.

    Die Sperrungen enden jeweils gegen 1 Uhr nachts, am Sonntag bereits um 23 Uhr.

  • Feste Sperren vom 7. bis 11. August:
    • Linkgasse vom Eiland zum Alten Markt
    • Klosterwall hinter dem Fronhof

    Wiederöffnung am 11. August bis 12 Uhr.

  • Weitere Sperrung: Der Bereich Kirchplatz 10 ist von Freitag, 15 Uhr bis Sonntag, 19:30 Uhr, gesperrt.
  • Parkverbote: gelten u. a. am Kreisverkehr Kölner Straße/Ufergarten, vor der Sparkasse, auf der Blumenstraße und am Klosterwall.
  • Behindertenparkplätze: Zwei alternative Stellplätze stehen zur Verfügung:
    • am Ufergarten (Schuhhaus Hugenbruch)
    • gegenüber vor der Sparkasse

Falschparker werden abgeschleppt

Der Veranstalter ist verpflichtet, Park- und Halteverbote konsequent durchzusetzen. Falschparker müssen mit dem Abschleppen ihrer Fahrzeuge rechnen. Anwohnerinnen und Anwohner werden daher gebeten, die Beschilderung genau zu beachten.

Sommerparty: Einladung zum Mitfeiern

Trotz aller Einschränkungen richtet sich ein herzlicher Appell an alle Anlieger: „Sie sind herzlich eingeladen, die Sommerparty mit uns zu feiern!“ Das Organisationsteam lädt dazu ein, sich bei Winzern und Gastronomen zu stärken und drei Tage lang die Livemusik auf den Bühnen zu genießen.

Weitere Informationen und Programmübersicht:
www.solingen-sommerparty.de

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelBüroorganisation in kleinen Solinger Betrieben
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein