Website-Icon Das SolingenMagazin

Stadt-Sparkasse unterstützt Solinger Schulteams beim Bundesfinale

Übergabe der Trainingsjacken und des symbolischen Spenden-Schecks an die Wilhelm-Hartschen-Schule. (Foto: © Stadt-Sparkasse Solingen)

Übergabe der Trainingsjacken und des symbolischen Spenden-Schecks an die Wilhelm-Hartschen-Schule. (Foto: © Stadt-Sparkasse Solingen)

SOLINGEN (red) – Die Stadt-Sparkasse Solingen setzt sich erneut für den Jugendsport ein und unterstützt das Leichtathletik-Team der Friedrich-Albert-Lange-Schule sowie die Fußball ID-Mannschaft (Fußball für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung) der Wilhelm-Hartschen-Schule, die sich für das Bundesfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin qualifiziert haben.

Herbstfinale vom 21. bis 25. September in Berlin

Das Herbstfinale, das vom 21. bis 25. September 2025 in der Hauptstadt stattfindet, vereint die besten Schulmannschaften Deutschlands. In insgesamt zehn olympischen (Beach-Volleyball, Fußball, Golf, Hockey, Judo, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Tennis und Triathlon) sowie drei paralympischen (Fußball ID, Para Leichtathletik und Para Schwimmen) Sportarten treten die jungen Athletinnen und Athleten gegeneinander an – im Rahmen des größten Schulsportwettbewerbs der Welt, an dem jährlich etwa 800.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Die Sparkassen in Nordrhein-Westfalen übernehmen dabei das Hauptsponsoring.

Teamjacken für die Schulmannschaften

Über den Rheinischen Sparkassen- und Giroverband werden den Solinger Schulmannschaften Teamjacken zur Verfügung gestellt. Zusätzlich unterstützt die Stadt-Sparkasse Solingen die jungen Sportlerinnen und Sportler mit einer Spende in Höhe von jeweils 1.000 Euro.

Die mobile Version verlassen