
SOLINGEN (red) – Am Sonntag, dem 12. Januar 2020 heißt es im Theater- und Konzerthaus Solingen: „Dem Abenteuer Leben entgegen“. Das Theater Liberi schickt in seinem Musical-Highlight „Pinocchio“ die berühmteste Holzpuppe der Welt auf den Weg Richtung Menschlichkeit. Mit perfekt abgestimmten Eigenkompositionen und viel Spannung werden Groß und Klein mit auf eine magische Reise voller fantastischer Momente genommen – ein Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Musical-Highlight für die ganze Familie
Das für seine fantasievollen Familienshows bekannte Theater Liberi präsentiert den Klassiker von Carlo Collodi in einer zeitgemäßen Version: Mit viel Humor bringen bestens ausgebildete Musicaldarsteller die Geschichte von Pinocchio auf die Bühne. Musikalisch erwartet das Publikum eine Achterbahnfahrt quer durch Pop, Rock, Soul und Chanson – abgerundet mit rasanten Choreografien. Das wandelbare Bühnenbild und farbenfrohe Kostüme versetzen die Zuschauer direkt in Geppettos Werkstatt, in das Puppentheater des Feuerfressers und sogar in das schaurige Seeungeheuer.
Das allseits bekannte Märchen handelt von der Marionette mit der Lügennase, die Geppetto aus einem Holzscheit geschnitzt hat. Der hölzerne Junge ist zwar lebendig, weiß sonst aber wenig über die Welt und den Unterschied zwischen Gut und Böse. Doch Pinocchio will Großes erleben, alles wissen!
Grille und Blaue Fee als gute Helfer
Und so ist es nicht verwunderlich, dass die neugierige Wunderpuppe von einem Abenteuer ins nächste stolpert. Auf seiner Reise verstrickt er sich immer wieder in allerlei Schwierigkeiten und nimmt es dabei mit der Wahrheit nicht so genau. Doch Pinocchio muss erkennen, dass sich Lügen und Faulheit nicht auszahlen, wenn sein Wunsch, ein echter Junge zu werden, in Erfüllung gehen soll. Zum Glück stehen ihm die Grille und die Blaue Fee immer mit Rat und Tat zur Seite, denn das größte Abenteuer steht ihm noch bevor: Sein Vater Geppetto wurde von einem Seeungeheuer verschluckt! Pinocchio macht sich auf den Weg, um ihn zu retten…
Regisseurin Carolin Pommert holt mit diesem Musical die über 100 Jahre alte Geschichte ins Hier und Jetzt. „Pinocchio möchte nichts lieber als ein Junge sein“, sagt sie, „und er schafft es trotz oder gerade wegen seiner Fehler.“ Seit der Gründung 2008 hat das Theater Liberi mit seinen unterhaltsamen Familien-Musicals bereits über eine Million Zuschauer begeistert. Von Oktober bis April spielen die verschiedenen Ensembles über 450 Shows in Deutschland, Österreich und Luxemburg und bringen so das Musical-Erlebnis direkt vor die Haustür.

„Um die altbekannten Geschichten nach unseren eigenen Vorstellungen neu und modern inszenieren zu können, sind die Stücke von A bis Z Eigenproduktionen. Texte, Musik, Bühnenbild, Kostüme – alles wird von uns selbst konzipiert und umgesetzt“, erklärt Produzent Lars Arend, der die künstlerische Gesamtverantwortung trägt.
Infos und Tickets:
Ab 4 Jahren.
Dauer: 120 Min. (inkl. Pause)
Ticketpreise im Vorverkauf:
13,- bis 25,- Euro für Erwachsene
11,- bis 23,- Euro für Kinder (0 bis 14 Jahre)
Tageskasse zzgl. 2,- Euro
Die Tickets sind erhältlich unter www.theater-liberi.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Verlosung von 3 × 2 Karten für das Musical
Wenn Sie mit dabei sein wollen, dann schreiben Sie uns. Das SolingenMagazin verlost für das Familien-Musical am 12. Januar 3 × 2 Karten. Lassen Sie uns einfach bis Montag, den 6. Januar, eine E-Mail mit der Betreffzeile „Familien-Musical Pinocchio“ an die E-Mailadresse: info@solingenmagazin.de zukommen. Bitte in die Mail den Vor- und Nachnamen schreiben, wie er im Ausweis vermerkt ist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gelten die AGB des SolingenMagazins für Gewinnspiele.
Viel Erfolg!