Start Aktuelles Wettbewerb unter blauem Himmel: Solingen kürt beste Schülerlotsen

Wettbewerb unter blauem Himmel: Solingen kürt beste Schülerlotsen

0
Am Freitag, den 4. April 2025, fand bei strahlendem Frühlingswetter der diesjährige Schülerlotsenwettbewerb der Stadt Solingen statt. (Foto: © Polizei Wuppertal)
Am Freitag, den 4. April 2025, fand bei strahlendem Frühlingswetter der diesjährige Schülerlotsenwettbewerb der Stadt Solingen statt. (Foto: © Polizei Wuppertal)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Am Freitag fand bei strahlendem Frühlingswetter der diesjährige Schülerlotsenwettbewerb der Stadt Solingen statt. In den Räumlichkeiten des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke Solingen an der Weidenstraße kamen ab 10 Uhr die besten Lotsinnen und Lotsen der weiterführenden Schulen zusammen, um im Finale ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Veranstaltet wurde der Wettbewerb von der Verkehrswacht Solingen in enger Kooperation mit den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei.

Schriftlicher Test an acht Solinger Schulen

Zuvor hatten sich in einem schriftlichen Test an acht Solinger Schulen rund 220 Schülerinnen und Schüler miteinander gemessen. Die jeweils drei besten Lotsinnen und Lotsen jeder Schule qualifizierten sich für das Finale, in dem letztlich 18 Teilnehmer an den Start gingen. Die Erika-Rothstein-Schule und die Friedrich-Albert-Lange-Schule konnten in diesem Jahr aufgrund schulischer Praktika nicht teilnehmen.

Im praktischen Teil des Wettbewerbs stellten die Jugendlichen ihr Können in Rollenspielen, einem Reaktionstest und beim Schätzen von Anhaltewegen unter Beweis. Bewertet wurden sie von einer fünfköpfigen Jury, der unter anderem Vertreterinnen und Vertreter der Polizei, der Stadt Solingen, der Verkehrswacht sowie der Stadtwerke angehörten. Alle zeigten sich beeindruckt vom Ernst und Engagement, mit dem die jungen Menschen an die Aufgabe herangingen.

Feierliche Ehrung der Lotsinnen und Lotsen

Am Ende eines spannenden Vormittags wurden die besten Lotsinnen und Lotsen feierlich durch Ulrich Schmidt, den Vorsitzenden der Verkehrswacht Solingen, geehrt. Stadtmeister wurde Marcel Bias von der Alexander-Coppel-Schule. Den zweiten und dritten Platz belegten Valentina Fusy und Sarah Fetahovic, beide vom Gymnasium Schwertstraße. Auch Holly Heide von der Theodor-Heuss-Schule sowie Dina Bouchaib und Donata Grote vom Humboldtgymnasium zeigten herausragende Leistungen. Alle sechs werden die Stadt Solingen beim Landeslotsenwettbewerb am 1. Juli in Essen vertreten.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer Präsente als Anerkennung für ihre Leistung. Die Geschenke wurden von der Unfallkasse NRW sowie von Solinger Unternehmen gestiftet. Der Wettbewerb war nicht nur ein Beweis für den hohen Stellenwert der Verkehrssicherheitsarbeit an Solinger Schulen, sondern auch ein Ausdruck von Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein, sind sich die Verantstalter sicher. Eine Neuauflage im nächsten Jahr ist bereits fest geplant.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelKlinikum Solingen: Neue Akademie feiert Richtfest und soll Oktober fertig sein
Nächster ArtikelSolingen: Grundstücksmarktbericht für 2025 öffentlich
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein