
SOLINGEN (red) – In Solingen entsteht aktuell neuer preisgünstiger, geförderter Wohnraum. Schon bald können dort Personen einziehen, die Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben, teilt die Stadtverwaltung in einer Medieninformation mit. Investor ist die Vastbau GmbH aus Gronau, die die Projekte in Zusammenarbeit mit der Stadt als Bewilligungsbehörde für die Landesförderung und der NRW.Bank entwickelt.
Erste Wohnungen ab Juli bezugsfertig
Bereits am 1. Juli sind 17 Wohnungen in Solingen-Mitte an der Bleichstraße, Ecke Kasinostraße, bezugsfertig. Sie haben drei oder vier Zimmer, eine Wohnung verfügt über zwei Zimmer. Die Wohnflächen liegen zwischen 70 und 100 Quadratmetern. An der Sommerstraße werden zudem 16 Einfamilienhäuser mit 115 Quadratmetern Wohnfläche gebaut, die zu erschwinglichen Preisen vermietet werden. Sechs Doppelhaushälften und zehn Reihenhäusern sollen Anfang Oktober bezugsfertig sein.
Da es sich um geförderten Wohnraum handelt, sind die Mieten gebunden. Zum Erstbezug werden 6.76 Euro pro Quadratmeter fällig, danach darf die Miete in jedem Jahr um 1,7 Prozent erhöht werden. Auch die zu erwartenden Nebenkosten sind gering: Die Gebäude haben einen guten energetischen Standard und werden mit einer Luftwärmepumpe beheizt, so das Rathaus.
Interessierte können sich ab sofort bewerben
Vergeben wird der Wohnraum an einen berechtigten Personenkreis über die Belegungsstelle der Stadt, bewerben können sich Interessierte ab sofort. Das Einkommen der zukünftigen Mieter darf dabei bestimmte Grenzen nicht überschreiten, außerdem muss ein Wohnberechtigungsschein (WBS) vorhanden sein. Er kann bei der Stadt beantragt werden, kostet zwischen 10 und 20 Euro, und ist ab Ausstellung ein Jahr gültig. Wer sich bewerben möchte, muss sich zudem in die Wohnungssuchendenkartei eintragen lassen.
Die Einkommensgrenzen wurden in den letzten Jahren stark angehoben, sodass viele Personen einen Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein und eine geförderte Wohnung haben. Diese Grenzen gelten aktuell für das Brutto-Jahreseinkommen eines Haushaltes (Einkommensgruppe A):
- · Ein-Personen-Haushalt: 38.011 Euro
- · Zwei-Personen-Haushalt: 51.777 Euro
- · Alleinerziehend mit einem Kind: 53.121 Euro
- · Ehepaar mit einem Kind: 57.074 Euro
- · Ehepaar mit zwei Kindern: 68.621 Euro
- · Ehepaar mit drei Kindern: 80.168 Euro
Das Antragsformular für den Wohnberechtigungsschein steht auf der städtischen Homepage zum Download bereit, auch der Antrag für die Aufnahme in die Wohnungssuchendenkartei ist dort verfügbar: www.solingen.de – Suchstichwort WBS.
Das WBS-Team bietet zudem telefonisch einen kurzen WBS-Check an, immer dienstags von 10 bis 12 Uhr, sowie mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr, Telefon: 0212 290 2456.
Kontakt zum Vermieter Vastbau GmbH per E-Mail: K.schimf@vastbau.de