Start Aktuelles Handynutzung – wie viel Hightech braucht das Leben?

Handynutzung – wie viel Hightech braucht das Leben?

0
Durch innovative Technologien wird unser Leben stetig bereichert. Selbst das Smartphone in seiner heutigen Form war vor 20 Jahren eine absolute Neuheit. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)
Durch innovative Technologien wird unser Leben stetig bereichert. Selbst das Smartphone in seiner heutigen Form war vor 20 Jahren eine absolute Neuheit. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)

Anzeige

Anzeige

Rasant schnelle Prozessoren, bessere Kameraauflösungen oder die Integration von KI-Funktionen – Hersteller von Smartphones finden immer neue Möglichkeiten, die eigenen Geräte zu verbessern und entsprechend zu bewerben. Nicht immer ist hierbei klar, worin der konkrete Nutzen für den einzelnen Nutzer liegt. Wird auf viele brandneue Technologien verzichten, kann dies beim Abschluss des nächsten Handyvertrags zu attraktiven Preisvorteilen führen.

Nutzen und Werbewirkung oft im Kontrast

Durch innovative Technologien wird unser Leben stetig bereichert. Selbst das Smartphone in seiner heutigen Form war vor 20 Jahren eine absolute Neuheit, ohne die sich viele Aspekte unseres Alltags nicht verbessert und vereinfacht hätten.

Nicht jede Neuerung muss jedoch gleichermaßen für jede Zielgruppe interessant sein und zur echten Bereicherung des Lebens werden. Auf Seiten der Handyhersteller wird dies naturgemäß anders gesehen. Hier fungieren Innovationen vor allem als Argumente, den Verkauf der neuesten Generation anzukurbeln. Was dies für die einzelne Person mit der individuellen Handynutzung bedeutet, geht hierbei unter.

Immer leistungsfähigere Prozessoren und größere Arbeitsspeicher müssen keinen Fortschritt darstellen, wenn das Handy tagtäglich nur für die alltägliche Kommunikation und das gelegentliche Surfen im Netz genutzt wird. Ähnliches gilt für die immensen Verbesserungen von Kameraauflösungen, die je nach Display und der Fähigkeit des eigenen menschlichen Auges gar nicht mehr als besser wahrgenommen werden können.

Die richtigen Überlegungen bei der Vertragswahl

Die Überlegung, was an Neuerungen das eigene Leben wirklich bereichert, sollte jeder Nutzer vor einem erneuten Vertragsabschluss anstellen. Grundsätzlich lässt sich bei einem guten Handyvertrag online zwischen Angeboten mit der brandneuen Generation der Smartphones und iPhones sowie älteren Modellen auswählen. Letztere kommen mit deutlich günstigeren Monatsbeträgen daher und sind eine gute Wahl, wenn die aktuellen Neuheiten das Nutzererlebnis nicht spürbar verbessern.

Natürlich gibt es andere Gründe als den reinen Nutzen, sich für einen Vertrag mit dem neuesten iPhone oder Galaxy von Samsung zu entscheiden. Dies kann von der Lust am Testen der neuen Funktion bis zum Handy als Statussymbol reichen. Über die individuelle Motivation und die Vorlieben bei der Handynutzung sollte sich allerdings jeder Nutzer im Vorfeld im Klaren sein.

Fokus des Interesses oft falsch gesetzt

Argumente wie „höhere Leistung“ und „bessere Kamera“ sind einfach zu vermarkten und sprechen Handynutzer sofort an. Es lohnt jedoch, bei aller technischen Entwicklung den Fokus auf andere Bereiche zu lenken, um sich für den passenden Vertrag mit Handy zu entscheiden. Dies kann die nachhaltige Entsorgung des alten Smartphones sowie der umweltfreundliche Charakter des neuen Modells sein, um die Umwelt mit dem ressourcenintensiven Produkt Smartphone zu schonen.

Gleiches gilt für das Thema der Sicherheit. Vom Online-Banking bis zum Shopping rückt der PC in vielen Haushalten in den Hintergrund, alltägliche Transaktionen werden über das Handy durchgeführt. Wenn es um den Schutz des Smartphones geht, wird seltener als bei Computer oder Laptop über diese Gefahren nachgedacht. Gerade hier sollte der Hersteller mit starken Standards in Hard- und Software überzeugen.

Bewusste Auseinandersetzung entscheidend

So wichtig die Handy- und Mobilfunkbranche für die weltweite Wirtschaft geworden ist, Innovationsgeist alleine ist kein Erfolgskonzept. So intensiv Funktionen oder technische Spezifikationen auch beworben werden, am Ende des Tages entscheiden wir Menschen, welche Hightech unseren Alltag wirklich bereichern soll. Mit einer bewussten Auswahl des passenden Smartphones und Tarifs kann jeder seinen Beitrag leisten.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelAWEOS gehört zu Deutschlands innovativsten Unternehmen
Nächster ArtikelSolingen: Drei Jahre russische Aggression gegen die Ukraine – Stadt zeigt Flagge
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein