SOLINGEN (red) – Die Feuerwehr Solingen veranstaltet zusammen mit dem Solinger Kaufhaus (Soka) einen Aktionstag zum Thema Vorsorge. Am Montag, 17. November, können die Solinger Fragen rund um Notfallmaßnahmen und Vorsorge stellen und passende Produkte einkaufen. Interessierte sind dazu ins Soka an der Schlagbaumer Straße 12 eingeladen.
Mit den Besuchern ins Gespräch kommen
Von 10 Uhr bis 17.30 Uhr kommen Mitarbeiter des Katastrophen- und Zivilschutzmanagements der Feuerwehr direkt mit den Besuchern ins Gespräch. Es gibt mehrsprachige Informationsmaterialien zum Mitnehmen. Zum Aktionstag präsentiert das Solinger Kaufhaus zudem verschiedene Vorsorgeartikel wie Taschenlampen oder Kerzen aus seinem Sortiment, die die Besucherinnen und Besucher vor Ort erwerben können. Die Ausstellung soll das Thema Notfallvorsorge anschaulich unterstützen.
„Unabhängig von Alter, Lebenssituation oder finanziellen Möglichkeiten ist es wichtig, auf Krisen gut vorbereitet zu sein. Der Aktionstag bietet allen Solingerinnen und Solinger die Gelegenheit, sich über das Thema Vorsorge zu informieren und – sofern noch nicht geschehen – damit zu beginnen“, sagt Yvonne Henn, Abteilungsleitung, Katastrophen- und Zivilschutzmanagement bei der Feuerwehr Solingen.
Maßnahmen zur Vorbereitung auf mögliche Notfälle
Besonders in der Winterzeit haben viele Solinger Fragen zu Vorsorge und Krisensituationen. Der Aktionstag bietet Interessierten die Möglichkeit, Antworten zu erhalten und sich über einfache Maßnahmen zur Vorbereitung auf mögliche Notfälle zu informieren.
                
		























![CELSIUS [1.5]: Ein Solinger Fachbetrieb mit Energie und Verantwortung Denis Cegielski, Geschäftsführer von CELSIUS [1.5], in seinem Büro an der Grimmstraße in Solingen. (Foto: © Bastian Glumm)](https://solingenmagazin.de/wp-content/uploads/celsius-1.5-denis-cegielski-180x135.jpg)











