Start Aktuelles Klinikum Solingen lädt ein: Was tun bei Arthrose?

Klinikum Solingen lädt ein: Was tun bei Arthrose?

0
Dr. Oliver Voß ist Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum Solingen und Leiter des Endoprothetikzentrums. (Foto: © Bastian Glumm)
Dr. Oliver Voß ist Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum Solingen und Leiter des Endoprothetikzentrums. (Foto: © Bastian Glumm)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) – Arthrose an Hüfte oder Knie gehört zu den häufigsten Gründen für einen Besuch beim Orthopäden. Schwellungen, Schmerzen und eine nachlassende Beweglichkeit sind typische Anzeichen dafür, dass die Gelenke nicht mehr reibungslos funktionieren – ein Zustand, der die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.

Auch jüngere Menschen betroffen

Dabei sind nicht nur ältere Menschen betroffen. Auch Jüngere oder Menschen im mittleren Lebensalter leiden mitunter an Gelenkverschleiß – etwa infolge früherer Sportverletzungen oder dauerhafter Fehlbelastung im Berufsalltag.

Helfen konservative Maßnahmen wie Krankengymnastik, Schmerzmittel, Salben oder Nahrungsergänzungsmittel langfristig nicht, kann der Einsatz eines künstlichen Gelenks in Betracht gezogen werden. Eine sogenannte Endoprothese – also ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk – kann die Beschwerden deutlich lindern und die Mobilität zurückbringen.

Sorgfältige ärztliche Beratung ist entscheidend

Eine sorgfältige ärztliche Beratung ist dabei entscheidend: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Operation? Welche Prothesenmodelle und Operationsmethoden sind für die individuelle Situation geeignet? Alter, allgemeiner Gesundheitszustand und persönliche Lebenssituation spielen bei der Auswahl ebenso eine Rolle wie die Technik, mit der die Prothese eingesetzt wird.

Info-Nachmittag am 25. Juli im Klinikum Solingen

Spezialisten des zertifizierten Endoprothetikzentrums Solingen laden zum Info-Nachmittag ein:

Freitag, den 25. Juli 2025, 15.00 – 16.30 Uhr
Besprechungsraum 3
Städtisches Klinikum Solingen, Gotenstr. 1, 42653 Solingen

Vorträge im Überblick:

Dr. med. Oliver Voß
Leiter des Endoprothetikzentrums
Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
Vortrag: Gelenkersatz am Knie – Wann und wie wird im Solinger Klinikum operiert?

Dr. Henning Quitmann
Leitender Arzt für minimalinvasive Endoprothetik
Hauptoperateur im Endoprothetikzentrum Solingen
Vortrag: Gelenkersatz an der Hüfte – Wie laufen minimalinvasive Eingriffe heute ab?

Anmeldung zur Infoveranstaltung:

Bitte melden Sie sich per E-Mail an kontakt@klinikumsolingen.de oder telefonisch unter 0212 – 547-0 an.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelSolingen: Letzter Bauabschnitt auf der Ittertalstraße
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein