
SOLINGEN (bgl) – Der künftige Oberbürgermeister Daniel Flemm (CDU) möchte vor dem Solinger Rathaus wieder einen klassischen Weihnachtsbaum aufstellen. Das bestätigte er im Gespräch mit dem SolingenMagazin. „Ja – wenn wir noch einen kriegen“, sagte Flemm. Da sein Amtsantritt erst am 3. November erfolgt, sei unklar, ob die Umsetzung in diesem Jahr so kurzfristig noch gelinge.
Adventskranz aus Stahl sorgte für Kontroversen
In den vergangenen Jahren stand auf dem Walter-Scheel-Platz kein Weihnachtsbaum, sondern ein großer Adventskranz aus Stahl – ein Projekt der Jugendhilfewerkstatt Solingen. Das Kunstobjekt wurde als modernes, nachhaltiges Symbol der Adventszeit eingeführt, stieß in der Stadt jedoch auf geteilte Meinungen. Während manche Bürger den kreativen Ansatz lobten, vermissten andere den festlichen Glanz eines traditionellen Baumes und kritisierten mitunter deutlich die kühl anmutende Skulptur.
Flemm will nun wieder zu klassischen Formen zurückkehren. „Mein erklärtes Ziel ist, dass wir wieder auf traditionelle Weihnachtsbäume setzen“, betonte der neue Oberbürgermeister. Damit will er auch einen symbolischen Neuanfang vor dem Rathaus signalisieren.
Ausführlicher Artikel im Laufe der Woche
Das SolingenMagazin hat mit Daniel Flemm jetzt außerdem über die Themen Klinikum, Wirtschaftsförderung und das Büro des Oberbürgermeisters gesprochen. Ein ausführlicher Artikel dazu erscheint im Laufe der Woche.