
SOLINGEN (red) – Das AOK-Puppentheater machte mit dem Stück „Jolinchens Seereise – Leinen los!“ jetzt Halt in der Alten Maschinenhalle in Solingen. Zahlreiche Kita-Kinder begleiteten das Drachenkind Jolinchen und ihre Freundin Henrietta auf eine abenteuerliche Reise zur „Fühl mich gut“-Insel. Unterstützt wurden sie dabei von den beliebten Handpuppen Möhrchen, Öhrchen, Käpt’n Kuck und dem frechen Papagei Klappe. Gemeinsam meisterten die Figuren Herausforderungen rund um gesunde Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden – kindgerecht und mit viel Witz erzählt.
Rund 260 Besucher waren begeistert
Die beiden Vorstellungen waren ein voller Erfolg! Die Agentur „Projekte und Spektakel“ überzeugte auch in diesem Jahr mit einer fünfköpfigen Crew aus engagierten Darstellerinnen und Darstellern. Die rund 260 Gäste aus Kitas im gesamten Bergischen Land waren begeistert und nahmen die liebevoll inszenierte Veranstaltung mit großer Wertschätzung auf. Besonders die mitreißende Atmosphäre und der direkte Kontakt zu den Figuren sorgten bei den Kindern für strahlende Gesichter.
Mitmachaktionennach der 20-minütigen Vorstellung
Nach der etwa 20-minütigen Vorstellung boten verschiedene Mitmachaktionen die Gelegenheit, das Erlebte zu vertiefen. So konnten die Kinder spielerisch ausprobieren, wie viel Spaß Bewegung macht und was eine gesunde Mahlzeit ausmacht. Das Puppentheater ist Teil des Präventionsprogramms „Jolinchen Kids“ der AOK Rheinland/Hamburg, das gesundheitsförderndes Verhalten frühzeitig im Kita-Alltag verankern will – ein Ziel, das in Solingen erneut mit Herz und Erfolg umgesetzt wurde.