Start Aktuelles VIDEO: Ein Denkanstoß am Sonntag – Genießen erlaubt!

VIDEO: Ein Denkanstoß am Sonntag – Genießen erlaubt!

0
Der Solinger Arzt, Autor und Liedermacher Dr. Christoph Glumm. (Foto: © Dr. Christoph Glumm)
Der Solinger Arzt, Autor und Liedermacher Dr. Christoph Glumm. (Foto: © Dr. Christoph Glumm)

Anzeige

Anzeige

Denkanstoß am Sonntag – Genießen erlaubt!

Von Dr. Christoph Glumm

Genießen ist erlaubt! Schon die alten Griechen wussten: Das Leben darf Spaß machen. Daraus haben sie eine Philosophie entwickelt, den Hedonismus. Und das weiß auch unser Körper. Mit einem ausgeklügelten Belohnungssystem überschüttet er uns mit Glückshormonen, sobald wir uns etwas Gutes tun. Unsere Seele lacht, wenn wir mit allen Sinnen und von ganzem Herzen genießen. Genau das haben viele Menschen im Strudel von Alltagsstress und ständiger Erreichbarkeit verlernt. Aber wir können das ändern! Beobachten wir unsere Kinder – die wissen wie`s geht:

Kinder stellen sich nie die Frage, ob sie sich einen Genuss „verdient“ haben. Sie genießen einfach – ohne schlechtes Gewissen. Sie sind immer im richtigen Moment, am richtigen Ort. Kinder entdecken die Schönheit im Alltäglichen. Ein Eis, ein Regenbogen, der erste Schmetterling des Jahres – für sie ist das alles pure Magie. Wir Erwachsenen schätzen diese vermeintlichen „Kleinigkeiten“ erst, wenn sie uns aus irgendwelchen Gründen plötzlich nicht mehr zur Verfügung stehen. Kinder lassen sich ganz auf den Moment ein. Kein Gedanke an die To-Do-Liste, kein Multitasking. Sie sind voll dabei, wenn sie gerade in eine Pfütze hüpfen oder einen Schokoladenkeks essen. Und last but not least: Kinder entschleunigen beim Genießen. Sie verstehen, dass gute Gefühle Zeit brauchen und dass der Genuss daher nicht „gehetzt“ werden darf.

Lassen wir uns von den kleinen Meistern des Genusses inspirieren und gönnen uns heute zumindest einen Moment, den wir mit voller Hingabe genießen. Ohne Druck und ohne „Muss“. Viel Spaß dabei!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelSolingen: Asia-Restaurant „Mongolei“ startet im Ittertal
Nächster ArtikelAutomotive Pitch in Solingen bringt Startups und Wirtschaft zusammen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein