
SOLINGEN (mh) – Der rote Kimba ist seit knapp zwei Wochen im Tierheim Solingen. Sein Frauchen ist schwer krank und der etwa elfjährige Kater hat kein Zuhause mehr. Kimba gehört zur Rasse der Europäisch Kurzhaar. Mit seinem wunderschönen roten Fell, den grünen Augen und dem eindrucksvollen Katzenschwanz ist er wirklich ein Prachtexemplar.
Kimba sucht ein neues Heim
Im Moment ist Kimba etwas nervös, denn seine Welt ist auf den Kopf gestellt. Er muss sich erst langsam auf die neue Situation einstellen und wieder Vertrauen aufbauen. Der schöne Kater ist Diabetiker und muss gerade neu eingestellt werden. Diabetes entsteht bei Katzen genau wie bei Menschen durch eine gestörte Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse. Kimba muss zweimal täglich eine Spritze bekommen. Gespritzt wird mit kleinen kurzen Nadeln. Das kennt Kimba schon seit Jahren. Aber jetzt sind es fremde Menschen, die ihn spritzen. Mit etwas Geduld sollte das aber kein Problem sein. Wichtig ist vor allem, dass dem Tier immer die richtige Dosis zu festen Zeiten, parallel zur Fütterung, verabreicht wird. Dosenöffner mit Katzenerfahrung kennen solche Situationen.

Kimba lässt sich, wenn er jemanden kennt, gerne streicheln, gibt Köpfchen und ist recht mitteilsam. Wenn er sich etwas eingewöhnt hat, steckt ein ganz lieber Kater in dem roten Fell. Er ist an allem, was um ihn herum geschieht, sehr interessiert. Das Klettern macht allerdings etwas Rückenprobleme. Auch das Streicheln an der unteren Rückenregion mag er nicht. Mittlerweile gibt es gegen Arthrose neue Präparate, mit denen sich erstaunliche Ergebnisse erzielen lassen. So kann der Vierbeiner ein angenehmes und beschwerdefreies Leben führen.
Wohnungshaltung mit Balkon wäre schön
Der Schmuser ist ein reiner Wohnungskater. Ein gesicherter Balkon wäre ideal. Ob sich Kimba mit anderen Katzen versteht, konnte bislang noch nicht getestet werden. Bisher lebte er jedenfalls als alleiniger Stubentiger. Sein Appetit ist gut, aber wichtig ist eine proteinreiche Ernährung ohne Zucker und ohne Getreide. Katzendiabetes ist weit verbreitet und die Tendenz ist steigend. Der Markt bietet hier entsprechende Nahrungsmittel an.

Richtige Ernährung ist wichtig
Der rote Kimba wartet voller Vorfreude auf ein behagliches neues Heim. Welcher Katzenliebhaber möchte den Vierbeiner kennenlernen? Die Mitarbeiter des Tierheims stehen gerne für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Hallo,
ist Kimba ein Stubenkater, oder kann er auch raus?
Ich würde ihn sofort aufnehmen, bin aber leider zur Zeit in einer Umschulung von 8-15 Uhr, Mo-Fr.
Ich hatte vor Jahren einen Kater, Rudi, auch rot. Wenn ich Kimba ansehe, sehe ich unseren Rudi, der mir bis heute so sehr fehlt.
Alles liebe für Kimba