Start Aktuelles Neue Kita in Solingen-Unterburg startet am 25. August

Neue Kita in Solingen-Unterburg startet am 25. August

0
Der Neubau der Kita an der Hasencleverstraße in Solingen-Unterburg: barrierefrei, modern ausgestattet und mit verbessertem Hochwasserschutz – rechtzeitig zum Start im August fertiggestellt. (Foto: © Bastian Glumm)
Der Neubau der Kita an der Hasencleverstraße in Solingen-Unterburg: barrierefrei, modern ausgestattet und mit verbessertem Hochwasserschutz – rechtzeitig zum Start im August fertiggestellt. (Foto: © Bastian Glumm)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (bgl) – Die neue Kita an der Hasencleverstraße in Solingen-Unterburg ist fertiggestellt und nimmt am 25. August den Betrieb auf. Der Neubau der Kindertagesstätte wurde von der Volksbank im Bergischen Land realisiert und nach rund einjähriger Bauzeit termingerecht und im vorgesehenen Kostenrahmen abgeschlossen. 55 Kinder aus Burg und der näheren Umgebung sind bereits angemeldet, verteilt auf drei Gruppen – darunter auch U3-Plätze.

Verbesserter Hochwasser-Schutz

Hintergrund des Projekts ist die Verwüstung der vorherigen städtischen Kita in Unterburg durch das verheerende Hochwasser im Juli 2021. Die damalige Einrichtung wurde so schwer beschädigt, dass sie unbrauchbar war und schließlich abgerissen werden musste. Um zukünftige Hochwasserschäden möglichst zu verhindern, wurde das Gelände für den Neubau um rund 70 Zentimeter angehoben. Technikräume und die Wärmepumpe wurden zusätzlich auf dem Dach installiert. Einen vollständigen Hochwasserschutz könne dies zwar nicht garantieren, so die Verantwortlichen beim Ortstermin am Freitag, aber das neue Gebäude sei deutlich besser geschützt als zuvor.

Das eingeschossige, barrierefreie Gebäude bietet auf 555 Quadratmetern Platz für bis zu 60 Kinder. Ein rund 1.000 Quadratmeter großer Außenbereich ergänzt das Raumangebot. Die Kita wurde mit moderner Gebäude- und Heizungstechnik ausgestattet, unter anderem mit LED-Beleuchtung und einer Luft-Wärmepumpe. Rund 15 pädagogische Fachkräfte werden das Betreuungsteam bilden.

Medientermin am Freitag vor der neuen Kita in Unterburg: Vertreter der Volksbank im Bergischen Land, der Stadt Solingen und des künftigen Kita-Teams stellen den fertiggestellten Neubau vor. (Foto: © Bastian Glumm)
Medientermin am Freitag vor der neuen Kita in Unterburg: Vertreter der Volksbank im Bergischen Land, der Stadt Solingen und des künftigen Kita-Teams stellen den fertiggestellten Neubau vor. (Foto: © Bastian Glumm)

Dritte Volksbank-Kita in Solingen

Die Bauarbeiten begannen im September 2024. Der Zeit- und Kostenplan – veranschlagt waren 1,5 Millionen Euro – konnte vollständig eingehalten werden. Die Volksbank im Bergischen Land hatte das Grundstück von der Stadt Solingen übernommen, den Neubau finanziert und wird das Gebäude nun an die Stadt für mindestens 20 Jahre vermieten. Darüber hinaus übernimmt die Bank die Patenschaft für die neue Einrichtung.

Mit dem Projekt in Unterburg setzt die Volksbank ihr Engagement im Bereich frühkindlicher Bildung fort. Es ist das fünfte Kindergartenbau-Projekt der Volksbank im Bergischen Land. In Solingen ist das die dritte Volksbank-Kindertagesstätte. Erfolgreich umgesetzt wurden bereits die integrative Kita „Pinocchio III“ an der Hansastraße (2019) in Ohligs sowie im Sommer letzten Jahres die Kita „Glückspilze“ in Mitte, die an die Bethanien Diakonissenstiftung übergeben wurde.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelVIDEO: Ein Denkanstoß am Sonntag – Die blaue Murmel
Nächster ArtikelEngelsklinge – Buch 2: In Nebel gehüllt (Kapitel 8.3)
Bastian Glumm arbeitet seit vielen Jahren als Textjournalist für diverse Tages- und Fachmedien sowie als Cutter in der Videoproduktion. Der gelernte Verlagskaufmann rief im September 2016 das SolingenMagazin ins Leben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein