Start Aktuelles Solingen: Info-Nachmittag mit Colibri Bildung & EVB Training am 9. Mai

Solingen: Info-Nachmittag mit Colibri Bildung & EVB Training am 9. Mai

0
Laden am 9. Mai zum Info-Nachmittag nach Solingen-Ohligs ein: Alexa Rama von der EVB Training GmbH und Rosario Lo Vacco von Colibri Bildung. (Foto: © Bastian Glumm)
Laden am 9. Mai zum Info-Nachmittag nach Solingen-Ohligs ein: Alexa Rama von der EVB Training GmbH und Rosario Lo Vacco von Colibri Bildung. (Foto: © Bastian Glumm)

Anzeige

Anzeige

– ANZEIGE –

SOLINGEN (bgl) – Nach dem erfolgreichen Info-Nachmittag in Düsseldorf laden Colibri Bildung und die EVB Training GmbH nun auch in Solingen zu einer Informationsveranstaltung ein. Am Freitag, 9. Mai, öffnet das Bildungsstudio an der Keldersstraße 27 in Ohligs seine Türen, um Interessierten in angenehmer Atmosphäre Einblicke in die vielfältigen Bildungsangebote zu geben.

Individuelle Beratung und vielfältige Angebote

Von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Bei Kaffee, Tee, Kuchen und Keksen können sie sich umfassend über praxisnahe Weiterbildungen in Bereichen wie Pädagogik, Pflege und Digitalisierung informieren. Dazu zählen unter anderem Qualifizierungen für Schulbegleiter/innen, Integrationsassistent/innen, Alltagsbegleiter/innen sowie Betreuungsassistent/innen. Auch Umschulungen zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Fachinformatiker/in sowie Sprachtrainings für den Beruf in Deutsch und Englisch werden vorgestellt.

Für individuelle Beratungsgespräche stehen Rosario Lo Vacco, Studioleiter von Colibri Bildung, und Alexa Rama, Standortleitung der EVB Training GmbH Düsseldorf, persönlich zur Verfügung. Ergänzend werden Coachings angeboten, die Themen wie berufliche Orientierung, Bewerbungsstrategien oder Persönlichkeitsentwicklung abdecken. Besucher haben die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen und maßgeschneiderte Bildungswege für ihre persönliche Situation zu entwickeln.

Ganzheitliche Unterstützung für den Berufseinstieg

Colibri Bildung fungiert in Solingen als zentraler Ansprechpartner für Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten oder einen Neustart planen. Besonders richtet sich das Angebot an Menschen mit Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung, die durch eine Kombination aus Sprachförderung, Qualifizierungsmaßnahmen und Coaching unterstützt werden. Die enge Kooperation mit EVB Training ermöglicht es, individuelle Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen und einen nachhaltigen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu fördern.

Besondere Unterstützung für Menschen aus der Ukraine

Das Bildungsangebot richtet sich auch und besonders an Menschen mit Fluchthintergrund aus der Ukraine. Um etwaige Sprachbarrieren zu überwinden, wird am 9. Mai Svitlana Glumm vor Ort sein und Interessierte in ihrer Muttersprache unterstützen. So können alle Besucherinnen und Besucher – unabhängig von ihren Deutschkenntnissen – umfassend beraten werden. Zudem wird der gesamte Info-Nachmittag von Sabrina Vitale von Colibri Bildung begleitet, die als Ansprechpartnerin zusätzlich für Fragen zur Verfügung steht.

Stärkung der beruflichen Chancen in Solingen

Die Veranstalter betonen die Wichtigkeit von passgenauer Weiterbildung in einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt. Gerade für Menschen, die beruflich wieder Fuß fassen oder sich neu orientieren möchten, sind flexible Bildungsangebote entscheidend. Mit ihrem breit gefächerten Programm möchten Colibri Bildung und EVB Training Perspektiven aufzeigen und Mut machen, neue Wege zu gehen.

Für individuelle Beratung stehen am 9. Mai von 14 bis 18 Uhr die folgenden Ansprechpartner zur Verfügung:

Alexandra Rama (EVB Training GmbH Düsseldorf)
📞 01590 6298130
✉️ Alexandra.Rama@evbtraining.de

Rosario Lo Vacco (Colibri Bildung Solingen)
📞 0157 58095805
✉️ info@colibri-sprachstudio.de

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelВізит у кав’ярні: гінекологія у форматі особистої розмови
Bastian Glumm arbeitet seit vielen Jahren als Textjournalist für diverse Tages- und Fachmedien sowie als Cutter in der Videoproduktion. Der gelernte Verlagskaufmann rief im September 2016 das SolingenMagazin ins Leben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein