
SOLINGEN (mh) – Am vergangenen Freitag durfte sich der Solinger Vogel- und Tierpark gleich über zwei großzügige Spenden freuen. Die Familie Frambach, engagiertes Mitglied des Fördervereins Vogelpark, hatte im letzten Jahr die Initiative „Herzenssache Vogelpark“ ins Leben gerufen (wir berichteten). Ziel dieser Aktion ist es, die dringend sanierungsbedürftigen Sozialräume der Mitarbeiter zu renovieren. Dank zahlreicher Aktionen und einer bemerkenswerten Spendenbereitschaft konnte mittlerweile ein Betrag von über 1.500,01 € gesammelt werden. „Den einen Cent wollten wir nicht unterschlagen“, schmunzelte Mareike Frambach, die Tochter der Familie. Einer der Spender hatte kurzerhand sein Portemonnaie mit Kleingeld in den Spendentopf geleert.
Zwei Spenden für den Vogelpark
Holger Frambach, ebenfalls Mitglied im Vogelpark und aktiv bei den Ohligser Jongens, erläuterte: „Viele Ohligser Familien verbinden seit Jahren schöne Erinnerungen mit dem Vogelpark. Viele waren selbst als Kinder hier und bringen nun ihre eigenen Kinder mit. Diese Einrichtung ist den Ohligsern ans Herz gewachsen.“ Die hohe Spendenbereitschaft zeige deutlich, wie wichtig den Menschen in der Region ihr Vogelpark ist – auch wenn es manchen schwerfällt, Geld zu spenden.

Der Spendenscheck in Höhe von 500 Euro stammt von einem Stand auf der letzten Ohligser Bierbörse, wo die Ohligser Jongens zusammen mit dem Verein Deutsch-italienische Freundschaft aktiv waren. Die Bierbörse hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Fest entwickelt und findet seit 2024 in Ohligs statt. Gundi Hübel, Bezirksbürgermeisterin OAM und Vorstandsmitglied des Deutsch-italienischen Freundschaftsvereins, betonte: „Wir bemühen uns immer, Projekte zu unterstützen. Die Ohligser sind unglaublich aktiv dabei.“
Wetterjacken von den Ohligser Jongens
Veranstalter Werner Nolden aus Leverkusen hatte bei der Bierbörse zugunsten eines Ohligser Projektes auf die Standgebühr verzichtet und dadurch einen zusätzlichen Beitrag zur Unterstützung des Vogelparks geleistet. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf kam ebenfalls dem Park zugute. Darüber hinaus haben die Ohligser Jongens für die Mitarbeiter des Parks Wetterjacken gesponsert. André Hartig, stellvertretender Leiter des Vogelparks, äußerte sich dankbar: „Die Jacken werden uns gute Dienste leisten. Wir sind ja bei jedem Wetter draußen.“
Die Notwendigkeit einer Sanierung der Sozialräume ist unübersehbar: Zahlreiche Risse an den Wänden zeugen von einem Gebäude, das sich an mehreren Stellen gesetzt hat. Zudem muss der Quarantäneraum für Tiere getrennt von anderen Räumen liegen – eine Anforderung, die derzeit nicht erfüllt werden kann und somit eine schwierige Situation darstellt.

Doch trotz dieser Herausforderungen blicken die Verantwortlichen optimistisch in die Zukunft: Weitere Aktionen zur Unterstützung sind bereits in Planung oder laufen aktuell an. Das Frühlingserwachen in Ohligs steht vor der Tür und im Vogelpark wird bald das beliebte Osterfest gefeiert.
Für all jene, die den Vogelpark unterstützen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Eine Tierpatenschaft oder der Erwerb von Jahreskarten sind nicht nur eine wertvolle Hilfe für den Park, sondern auch ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie.
Unterstützung durch Tierpatenschaften
Der Solinger Vogel- und Tierpark bleibt ein wichtiger Teil der Gemeinschaft – ein Ort voller Leben und Freude für Groß und Klein. Mit jeder Spende wird nicht nur ein Stück Natur erhalten, sondern auch ein Stück Heimat für viele Menschen in Ohligs und darüber hinaus.