Start Aktuelles Azubi-Takeover: Nachwuchs übernimmt Denns BioMarkt in Solingen

Azubi-Takeover: Nachwuchs übernimmt Denns BioMarkt in Solingen

0
Der Denns BioMarkt befindet sich in Solingen an der Birker Straße im ehemaligen Birker Bad. (Archivfoto: © Bastian Glumm)
Der Denns BioMarkt befindet sich in Solingen an der Birker Straße im ehemaligen Birker Bad. (Archivfoto: © Bastian Glumm)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (red) –  Können Auszubildende einen kompletten Bio-Markt eigenständig führen? Diese Frage wird in Solingen ab dem 17. Februar beantwortet, wenn der Denns BioMarkt für eine Woche in die Hände der Azubis gelegt wird.

Der sogenannte „Azubi-Takeover“ ist Teil eines besonderen Ausbildungskonzepts bei den zu dennree gehörenden Denns BioMärkten. „Die Übernahme von Verantwortung und die Arbeit im Team sind Teil der kaufmännischen Ausbildung bei den zu dennree gehörenden Denns BioMärkten“, erläutert Nicole Schwab, Ausbildungsleiterin bei dennree. Für die jungen Talente ist der Takeover eine begehrte Herausforderung: Wer dabei sein möchte, durchläuft ein internes Bewerbungsverfahren.

Verantwortung trifft auf Teamgeist

Das Projekt ist auf Teamarbeit ausgelegt. Larissa Ossischinko, eine der teilnehmenden Azubis, freut sich auf die kommende Woche: „Ich freue mich auf das große Team und die Herausforderungen, die auf uns zukommen und welche wir gemeinsam meistern werden. Außerdem bin ich gespannt, was wir voneinander lernen werden. Das wird für jede beteiligte Person eine aufregende Zeit.“

In den sieben ausgewählten Projektmärkten in Deutschland, darunter auch Solingen, übernehmen die Azubis alle wichtigen Aufgaben des Tagesgeschäfts. Dazu zählen Verkauf und Kundenservice, Warenpräsentation, Lagerlogistik, Hygiene, Personalplanung sowie die Organisation der Spezialbereiche wie das Bistro oder die Käsetheke. Die Nachwuchskräfte organisieren sich dabei komplett eigenständig. „Unsere Azubis organisieren sich und die ihnen zugeteilten Märkte in dieser Woche komplett selbständig“, beschreibt Nicole Schwab die Aufgabe. „Das ist für die Teams eine große Herausforderung. Natürlich ist neben der Verantwortung, die unsere Azubis spüren werden, auch viel Spaß dabei. Und die Lernkurve ist für alle in dieser Woche enorm hoch, weil die Azubis die Auswirkungen der eigenen Entscheidungen direkt spüren und jede Struktur in den Teams hinterfragt und diskutiert wird.“

Denns BioMarkt: Ein starkes Ausbildungskonzept

Der Azubi-Takeover ist fester Bestandteil des Ausbildungskonzepts von Denns BioMarkt, das seit der Firmengründung 1974 auf Praxisnähe, Eigenverantwortung und Teamarbeit setzt. Alle Azubis der Denns BioMärkte in Deutschland konnten sich intern auf diese Herausforderung bewerben. Ausgewählt wurden 150 Azubis, die in sieben Teams am Takeover teilnehmen. Die Teams starten nach einem Auftakt-Treffen im Februar in ausgewählten Märkten: in Solingen, Rheda-Wiedenbrück, Berlin, Erding, Leipzig, Stuttgart-Möhringen und Dieburg. Die Teams lernen vor allem durch den Austausch untereinander. Am Ende der Woche gibt es dann für alle Teilnehmer noch eine große Feedback-Runde.

„Wir suchen Mitarbeitende, die im Sinne unserer Kundschaft kritisch mitdenken, um die bestmögliche Qualität zu garantieren. Dazu gehört, dass sie Engagement, Eigenverantwortung, Teamgeist und den Mut, Entscheidungen zu treffen, mitbringen. Und sie sollten von Bio-Lebensmitteln genauso begeistert sein wie wir“, fasst Nicole Schwab zusammen.

Der Takeover in Solingen verspricht für die Auszubildenden eine intensive Woche voller Verantwortung und wertvoller Erfahrungen.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelSolingen: Jugendlicher bei Raubversuch bedroht und verletzt
Nächster ArtikelSolingen: Gewerkschaft fordert Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen
Dieser Beitrag stammt von unserer Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein