Start Aktuelles Botanischer Garten Solingen: Tanzen zu Hits der 70er, 80er und 90er

Botanischer Garten Solingen: Tanzen zu Hits der 70er, 80er und 90er

0
Beim ersten Tanztee in diesem Jahr wurde zu Songs aus den 70er, 80er und 90er das Tanzbein geschwungen. (Foto © Sandra Grünwald)
Beim ersten Tanztee in diesem Jahr wurde zu Songs aus den 70er, 80er und 90er das Tanzbein geschwungen. (Foto © Sandra Grünwald)

Anzeige

Anzeige

SOLINGEN (sg) – Am Sonntagnachmittag wurde beim ersten Tanztee dieses Jahres im Botanischen Garten wieder eifrig das Tanzbein geschwungen. Motto der ersten Veranstaltung waren Hits der 70er, 80er und 90er.

Anzeige

Tanztee-Saisonauftakt

Angenehm mild waren die Temperaturen und hin und wieder lugte sogar die Sonne durch die Wolken, als im Botanischen Garten der beliebte Tanztee in die neue Sommersaison startete. So hatten sich viele Tanzfreunde eingefunden, um entweder selbst eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen oder zumindest den anderen beim Tanzen zuzuschauen. (Wir berichteten)

Kai Koch vom Tanzzentrum Kai Koch begrüßte die Tanzfreunde zum ersten Tanztee. (Foto © Sandra Grünwald)
Kai Koch vom Tanzzentrum Kai Koch begrüßte die Tanzfreunde zum ersten Tanztee. (Foto © Sandra Grünwald)

Initiiert durch einen 90-Jährigen

Mehr als 15 Jahre wird inzwischen im Botanischen Garten getanzt. Matthias Nitsche, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Botanischer Garten Solingen, erinnert sich noch, wie alles begann. „Es kam ein 90-Jähriger zu mir und sagte, er würde gerne einen Tanztee haben“, erzählte Nitsche. Also sah er sich nach einem Partner dafür um und fand ihn im Tanzclub Blau Gold. „Ich dachte, wenn vielleicht 10 Leute kommen“, meinte Nitsche. Doch als der erste Tanztee stattfand, standen plötzlich 300 Leute da.

Ein abwechslungsreiches Programm aus drei Jahrzehnten Musikgeschichte ließ Tanzlaune aufkommen. (Foto © Sandra Grünwald)
Ein abwechslungsreiches Programm aus drei Jahrzehnten Musikgeschichte ließ Tanzlaune aufkommen. (Foto © Sandra Grünwald)

„Nach fünf Jahren konnte der Tanzclub Blau Gold nicht mehr“, erzählte Matthias Nitsche. Aber ein neuer Partner war schnell gefunden: Das Tanzzentrum Kai Koch. „Wir machen das jetzt seit mindestens zehn Jahren“, sagte Kai Koch. Auch in diesem Jahr sind wieder fünf Tanztees geplant – alle mit einem Motto. „Wir haben eine Line Dance Party, einen italienischen Nachmittag und einen karibischen Nachmittag“, verriet Kai Koch.

DJ Ralf Dreher moderierte den Tanztee und nahm auch Musikwünsche entgegen. (Foto © Sandra Grünwald)
DJ Ralf Dreher moderierte den Tanztee und nahm auch Musikwünsche entgegen. (Foto © Sandra Grünwald)

Hits der 70er, 80er und 90er

Mit bekannten und beliebten Hits der 70er, 80er und 90er brachten das Tanzzentrum Kai Koch und der DJ Ralf Dreher beim ersten Tanztee schnell die Besucher auf die Tanzfläche. Schon beim ersten Song „You should be dancing“ aus dem Film „Saturday Night Fever“ drehten sich die ersten Paare und bei „Movie Star“ wurde es voll auf der Tanzfläche. Von den 70er ging es dann mit einem Song von Shakin Stevens in die 80er. Das ausgefeilte Programm ließ sogar Raum für Musikwünsche offen.

Sommerlich ging es beim Song "We are going to Ibiza" zu. (Foto © Sandra Grünwald)
Sommerlich ging es beim Song „We are going to Ibiza“ zu. (Foto © Sandra Grünwald)

Cocktails zwischendurch

Für den Tanztee hatte die Stiftung Botanischer Garten Solingen nicht nur gewohnt leckeren Kuchen im Angebot, sondern auch einen extra Getränkestand aufgebaut, wo es kleine Cocktails, Aperol Spritz und Sekt gab, so dass auch für die Tanzpausen bestens gesorgt war.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige
Vorheriger ArtikelSolingen: Verfügungsfonds bietet Fördermittel für Ohligs
Nächster ArtikelSolingen: Sanierung der Wermelskirchener Straße

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein