SOLINGEN (red) – Am frühen Montagmorgen kam es gegen 03.00 Uhr zu einem Wohnhausbrand am Kellershammer in Burg. Der Hausbewohner bemerkte den Brand und informierte die Einsatzkräfte. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Wohnhaus in voller Ausdehnung. Es wurden zwei Abschnitte zur Brandbekämpfung gebildet und einer zur Wasserversorgung. Unter anderem wurde das Löschwasser aus dem am Gebäude fließenden Eschbach genutzt. Um die Glutnester abzulöschen wurde Schaum aufgetragen. Der Bewohner des Hauses konnte sich in Sicherheit bringen und war zum Zeitpunkt des Brandes nicht mehr im Gebäude.
Personen kamen nicht zu Schaden
Das Einfamilienhaus wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Personen wurden nicht verletzt. Im Haus befanden sich zum Brandzeitpunkt zwei Dackel, von denen einer von der Feuerwehr zunächst lebend gerettet werden konnte, das Tier verstarb später. Brandursache und Schadenshöhe sind Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Die Berufsfeuerwehr war mit Kräften aller drei Feuer- und Rettungswachen (Wald, Mitte, Ohligs) vor Ort im Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte mit den Löscheinheiten 3 (Mangenberg), 5 (Böckerhof), 7 (Wald) und 8 (Burg). Zur Stunde dauern die Nachlöscharbeiten an.