
SOLINGEN (red) – Uber startet seinen Fahrtenvermittlungsservice in Solingen und setzt damit den Ausbau ihres Angebots in Nordrhein-Westfalen fort. Ab sofort können Einwohner und Besucher der Klingenstadt über die Uber-App Fahrten buchen. Bereits seit März 2023 ist in Solingen der Lieferservice Uber Eats verfügbar (wir berichteten).
Rund 200.000 Bestellversuche aus Solingen
„In den letzten zwölf Monaten haben wir mehr als 200.000 Bestellversuche über die Uber-App in Solingen verzeichnet. Wir freuen uns, dieser Nachfrage nach flexibler und verlässlicher Mobilität mit dem Start unseres Fahrtenvermittlungsservices nun nachzukommen“, sagt Christoph Weigler, Deutschland-Chef des weltweit agierenden Unternehmens. „Sowohl Nutzer als auch Taxifahrer und Mietwagenunternehmen profitieren von der digitalen Vermittlung. Für die Nutzer gibt es eine weitere, transparente und komfortable Option, um von A nach B zu kommen. Den Unternehmen, mit denen wir kooperieren, bringen wir zusätzliche Aufträge und den Zugang zu neuen Zielgruppen.“
Das Unternehmen vermittelt in Solingen Fahrten an lizenzierte Mietwagenunternehmen und klassische Taxiunternehmen. Fahrgäste können über die App zwischen verschiedenen Optionen wählen. Während UberX Fahrten mit lokalen Mietwagenunternehmen ermöglicht, bietet Uber Comfort zusätzlichen Komfort, etwa durch mehr Beinfreiheit. Mit der Option Uber Taxi lassen sich Fahrten in regulären Taxis buchen. Der Preis für Fahrten mit wird bereits vor der Buchung angezeigt und bleibt auch bei Staus oder längerer Fahrt unverändert. Uber Taxi wird zum jeweils geltenden örtlichen Taxitarif abgerechnet, teilt das Unternehmen mit.
Bezahlung erfolgt digital und bargeldlos
Vor Fahrtbeginn sehen Nutzer in der App den Namen des vermittelten Unternehmens sowie das Profil des Fahrers mit Foto, Kennzeichen und Bewertung. Die Bezahlung erfolgt automatisch und bargeldlos über Kreditkarte, PayPal, Apple Pay oder Google Pay. Auf Wunsch ist auch Barzahlung möglich.
Die App bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen. So können Nutzer ihren Fahrtstatus in Echtzeit mit Freunden oder Familienmitgliedern teilen. Eine PIN-Verifizierung sorgt dafür, dass Fahrgäste ins richtige Fahrzeug einsteigen. Im Notfall lässt sich direkt aus der App ein Notruf absetzen. Weitere Informationen zu den Sicherheitsfunktionen sind über die App verfügbar.
Interessierte Taxi- und Mietwagenunternehmen können sich direkt unter t.uber.com/Deutschland bei Uber melden.