Start Aktuelles Werwolf: Rotlicht-Überwachung startet am Dienstag

Werwolf: Rotlicht-Überwachung startet am Dienstag

Geschätzte Lesezeit: 0 Minuten, 35 Sekunden
0
TEILEN
Die Kreuzung Werwolf in der Solinger Innenstadt. (Archivfoto: © Bastian Glumm)
Die Kreuzung Werwolf in der Solinger Innenstadt. (Archivfoto: © Bastian Glumm)
Anzeige
Anzeige

SOLINGEN (red) – Am kommenden Dienstag, 10. November, wird die Rotlicht-Überwachung an der Kreuzung Werwolf in Betrieb genommen. Das teilt am Donnerstag die Stadtverwaltung mit. Vor wenigen Tagen wurde die Anlage geeicht, der Testbetrieb sei bereits erfolgreich gelaufen.

Unfallhäufungsstelle soll entschärft werden

Mit dem „Rotlichtblitzer“ setzt die Stadt Solingen einen politischen Beschluss um. Er soll dazu beitragen, die Unfallhäufungsstelle an der Kreuzung zu entschärfen, heißt es aus dem Rathaus. In den vergangenen Jahren hätten demnach vor allem Rotlichtverstöße in Fahrtrichtung Schützenstraße immer wieder zu Unfällen geführt.

Lichstsignalanlage im Sommer moderinisert

Um die technischen Voraussetzungen für die Installation zu schaffen, war die Lichtsignalanlage im Sommer komplett modernisiert worden (wir berichteten). Sie erhielt ein neues Steuergerät, die veralteten Lampen wurden gegen energiesparende LED-Signale ausgetauscht, die Fußgängerfurte mit einer Blindensignalisierung ausgerüstet und Induktionsschleifen erneuert.

Volksbank Bergisches Land
Anzeige

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here