Start Aktuelles Corona-Krise: Wirtschaftshilfe für Unternehmen rollt an

Corona-Krise: Wirtschaftshilfe für Unternehmen rollt an

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten, 4 Sekunden
0
TEILEN
Die Hauptstelle der Stadt-Sparkasse Solingen an der Kölner Straße. (Foto: © Bastian Glumm)
Die Hauptstelle der Stadt-Sparkasse Solingen an der Kölner Straße. (Foto: © Bastian Glumm)
Anzeige
Anzeige

SOLINGEN (red) – Mit beispiellosen Soforthilfen unterstützen Bundesregierung und Landesregierung in der Corona-Krise kleine und mittlere Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen sowie Solo-Selbstständige und Freiberufler. Die Soforthilfe erfolgt im Rahmen eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschusses. Sie ist gestaffelt nach der Zahl der Beschäftigten und beträgt:

• 9.000 Euro für antragsberechtigte Solo-Selbstständige und Antragsberechtigte mit bis zu 5 Beschäftigten

• 15.000 Euro für Antragsberechtigte mit bis zu 10 Beschäftigten

• 25.000 Euro für Antragsberechtigte mit bis zu 50 Beschäftigten

Infos auf der Homepage des Ministeriums

Umfassende Informationen gibt es schon jetzt auf den Seiten des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen:

Infos zur Soforthilfe in der Corona-Krise

Das elektronische Antragsverfahren startet im Laufe des Tages und wird auf den Seiten des Ministeriums und den Webseiten der fünf Bezirksregierungen (Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster) zur Verfügung gestellt. Die Stadt-Sparkasse Solingen unterstützt ihre Kunden zusätzlich, indem sie die Mittel für die Zeit bis zu Auszahlung vorfinanziert. Kunden, die beim Ministerium ihren Antrag gestellt haben, müssen hierfür lediglich die Eingangsbestätigung des Antrages sowie den Antrag selbst bei der Sparkasse vorlegen.

Sparkasse bietet Vorfinanzierung an

„Der Vorstand und die Mitarbeitenden sind sich gerade jetzt im Rahmen der aktuellen Corona-Krise ihrer Rolle für die Bevölkerung und die Unternehmen in Solingen bewusst und wir nehmen diese Rolle aktiv an. Daher arbeiten wir seit Tagen unter Hochdruck und mit Sonderteams an Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden. Wir wollen, dass die Hilfen möglichst schnell und wirksam bei den Betroffenen ankommen“, so Sparkassen-Chef Stefan Grunwald.

 

Volksbank Bergisches Land
Anzeige

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here