• Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Gesundheit
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Werbung schalten
Suche
Das Magazin für Solingen Das SolingenMagazin
Das Magazin für Solingen Das Magazin für Solingen
  • Aktuelles
    • (v. li. Vera Günther, Saga Grünwald, Wolfgang Günther) Freuen sich gemeinsam auf einen gruseligen und amüsanten Halloween-Abend. (Foto: © Martina Hörle)
      Grusel und Gelächter im Laurel-und-Hardy-Museum
      Am Standort Saturnstraße/Brunnenstraße ist der erste Bauabschnitt der neuen Feuer- und Rettungswache II in Solingen-Ohligs abgeschlossen. Das Gebäude bietet moderne Arbeitsbedingungen für Berufs- und Freiwillige Feuerwehr sowie Raum für Werkstätten und Einsatzvorbereitung. (Foto: © Tim Oelbermann)
      Neubau der Feuer- und Rettungswache II: Erster Bauabschnitt übergeben
      Die Solinger Autorenrunde und Freunde sorgten für einen kurzweiligen, schaurig-schönen Literaturabend am Lagerfeuer in historischem Ambiente. (Foto © Barbara Zipfler)
      Gräfrath: Solinger Autorenrunde las am Lagerfeuer
      Der Top-Ökonom Prof. Dr. Lars Feld (M.) war der Redner beim Volksbank-Symposium. Die Vorstände, Christian Fried, Andreas Otto und Henning Wichart sowie Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Schäfer (v. l.) begrüßten ihn in der Historischen Stadthalle. (Foto: © Volksbank / Bettina Osswald)
      Top-Ökonom Prof. Dr. Lars Feld bei Volksbank-Symposium
      Vertragsunterzeichnung im Klinikum Solingen: v.li. PD Dr. med. Alberto Perez Bouza (Geschäftsführer und ärztlicher Leiter MVZ Pathologie und Zytologie Rhein-Sieg), PD Dr. med. Martin Braun (Geschäftsführer und ärztlicher Leiter MVZ Pathologie und Zytologie Rhein-Sieg), Dr. med. Nora Hinsch (Vertreterin der Geschäftsführung und Stellvertreterin der ärztlichen Leitung MVZ Pathologie Düren), Prof. Dr. Martin Eversmeyer (Vorsitzender der Geschäftsführung Klinikum Solingen), Heike Bohlmann (Geschäftsführerin Servicegesellschaft Klinikum Solingen) und Prof. Dr. Thomas Standl (Medizinischer Geschäftsführer Klinikum Solingen). (Foto: © Bastian Glumm)
      Pathologie am Städtischen Klinikum Solingen neu vergeben
  • Kunst & Kultur
    • (v. li. Vera Günther, Saga Grünwald, Wolfgang Günther) Freuen sich gemeinsam auf einen gruseligen und amüsanten Halloween-Abend. (Foto: © Martina Hörle)
      Grusel und Gelächter im Laurel-und-Hardy-Museum
      Die Solinger Autorenrunde und Freunde sorgten für einen kurzweiligen, schaurig-schönen Literaturabend am Lagerfeuer in historischem Ambiente. (Foto © Barbara Zipfler)
      Gräfrath: Solinger Autorenrunde las am Lagerfeuer
      Lina Marie Eickhoff zeigt ihre Skulpturen in der Ausstellung „Inside Pink“ im Art-Eck. (Foto © Sandra Grünwald)
      Solingen: Im Art-Eck ist es Inside Pink
      Michael Gatzke zeigt seine Ausstellung „Sehen was scheint“ in der Galerie SK. (Foto © Sandra Grünwald)
      Solingen: Michael Gatzke zeigt Bilder zwischen Sein und Schein
      Das Bergische KrimiKartell sorgt seit zwei Jahren für spannende Unterhaltung im Bergischen Land. (Foto: © Bergisches KrimiKartell)
      Solingen: Das Bergische KrimiKartell sorgt für Spannung
  • Gesundheit
    • Vertragsunterzeichnung im Klinikum Solingen: v.li. PD Dr. med. Alberto Perez Bouza (Geschäftsführer und ärztlicher Leiter MVZ Pathologie und Zytologie Rhein-Sieg), PD Dr. med. Martin Braun (Geschäftsführer und ärztlicher Leiter MVZ Pathologie und Zytologie Rhein-Sieg), Dr. med. Nora Hinsch (Vertreterin der Geschäftsführung und Stellvertreterin der ärztlichen Leitung MVZ Pathologie Düren), Prof. Dr. Martin Eversmeyer (Vorsitzender der Geschäftsführung Klinikum Solingen), Heike Bohlmann (Geschäftsführerin Servicegesellschaft Klinikum Solingen) und Prof. Dr. Thomas Standl (Medizinischer Geschäftsführer Klinikum Solingen). (Foto: © Bastian Glumm)
      Pathologie am Städtischen Klinikum Solingen neu vergeben
      Neu im Team: Gefäßchirurg Dr. Michael Gretschel bietet seit Sommer in der Chirurgisch-Orthopädischen Gemeinschaftspraxis Solingen moderne Gefäßmedizin an. (Foto: © Bastian Glumm)
      Gefäßchirurg Dr. Michael Gretschel verstärkt Gemeinschaftspraxis
      Die Strecke des Solidaritätslaufs „Grüne Welle – Gemeinsam gegen Krebs“ führt rund fünf Kilometer vom Studio 39 im Südpark bis zum Schlagbaumtunnel und wieder zurück. Es darf gegangen und gelaufen werden. (Foto: © Bastian Glumm)
      Solingen: Helfende Schirme starten Solidaritätslauf gegen Krebs
      Kamen jetzt zur Verleihung der Wissenschaftspreise im Klinikum zusammen: v.li. Prof. Dr. Peter Heering (Freundeskreis Klinikum), Dr. Polina Todorova, Jennifer Hausmann, Kai Sturmfels (Freundeskreis), Charlotte Stehn, Dr. Svenja Wildfeuer, Dr. Claudia Janz und Dr. Anton Kozlov. (Foto: © Bastian Glumm)
      Klinikum Solingen: Wissenschaftspreise würdigen Forschungsleistungen
      Neues Mobiliar, moderne Beleuchtung, warme Farben und bessere Akustik verleihen der Cafeteria im Klinikum Solingen frisches Ambiente. (Foto: © Bastian Glumm)
      Weltstillwoche 2025: Klinikum Solingen lädt zum Infonachmittag ein
  • Verkehr
    • Ulli Schmidt von der Verkehrswacht Solingen präsentiert reflektierende Alltagsgegenstände, die die Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit erheblich verbessern. (Foto: © Martina Hörle)
      Solingen: Sichtbarkeit im Straßenverkehr kann Leben retten
      (Archivfoto: © Bastian Glumm)
      Solingen: Neue Fahrbahndecke für den Flockertsholzer Weg
      Die Wuppertaler Straße in Gräfrath. (Foto: © Bastian Glumm)
      Solingen: Ab kommender Woche Engpass auf der Wuppertaler Straße
      (Archivfoto: © Bastian Glumm)
      Kanalsanierungen in Solingen: Einschränkungen bis Ende Oktober
      (Symbolfoto: © Bastian Glumm)
      Solingen: Bauarbeiten rund um die Oststraße gehen weiter
  • Wirtschaft
    • Der Top-Ökonom Prof. Dr. Lars Feld (M.) war der Redner beim Volksbank-Symposium. Die Vorstände, Christian Fried, Andreas Otto und Henning Wichart sowie Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Schäfer (v. l.) begrüßten ihn in der Historischen Stadthalle. (Foto: © Volksbank / Bettina Osswald)
      Top-Ökonom Prof. Dr. Lars Feld bei Volksbank-Symposium
      Kastriot Salihu, Gründer und Geschäftsführer von NRG Consulting, im Studio 39 in Solingen. Das Ingenieurbüro verbindet Energieberatung, Planung und Gebäudetechnik zu ganzheitlichen Lösungen für energieeffiziente Gebäude. (Foto: © Bastian Glumm)
      Solinger Ingenieurbüro NRG treibt die energetische Sanierung voran
      Der MesserGabelScherenMarkt feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und findet am 8. und 9. November im Solinger Industriemuseum statt. (Foto: © Stefan Arendt)
      25 Jahre MesserGabelScherenMarkt in der Gesenkschmiede Hendrichs
      Geschäftsführer Ömer Ünsal (re.) und Berater Ulrich Plütsch in der Produktion von Borkott Industries in Solingen. Beide begleiten den laufenden Neustart des Unternehmens. (Foto: © Bastian Glumm)
      Neuanfang in Solingen: Wie die Firma Borkott aus der Insolvenz kam
      Denis Cegielski, Geschäftsführer von CELSIUS [1.5], in seinem Büro an der Grimmstraße in Solingen. (Foto: © Bastian Glumm)
      CELSIUS [1.5]: Ein Solinger Fachbetrieb mit Energie und Verantwortung
  • Werbung schalten
  • Aktuelles
  • Aus der Natur
  • Aus der Region
  • Engelsklinge - Tödlicher Schlag
  • eSport und Gaming
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Kirche & Glaube
  • Kunst & Kultur
  • Leben im Bergischen
  • Leichlingen
  • Panorama
  • Schule & Erziehung
  • SolingenMagazin on the road
  • Sonderpublikation
  • Specials
  • Sport
  • Total kommunal
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wussten Sie eigentlich, dass...
    Zufällig
    • Aktuellste
    • Beliebte Beiträge
    • Am beliebtesten
    • 7 Tage beliebt
    • Nach Bewertung
    • Zufällig
    "Schnaufi" auf dem Spielplatz Engelsberger Hof in Ohligs. (Archivfoto: © Bastian Glumm)

    Der Spielplatz Engelsberger Hof wird 50 Jahre alt

    Redaktion - 24. Mai 2023
    1
    Auch das Grabentorhaus auf Schloss Burg wurde komplett saniert. (Foto: © Bastian Glumm)

    Schloss Burg öffnet am 15. Juni in neuem Gewand

    Redaktion - 12. Juni 2021
    0
    In der Kirchengemeinde Fuhr findet man seit einiger Zeit Gottesdienste ganz besonderer Art. Pfarrer Stefan Ziegenbalg (re.) ist überzeugt: „Kunst und Bibel berühren die Seele. Deshalb gehört beides in die Kirche.“ Der vergangene Sonntag stand im Zeichen des Friedensengels. Ingo Schleutermann (li.) präsentierte zwei seiner Werke. Hans-Georg Wenke (Mitte) sorgte mit Aphorismen für Gedankenanstöße. (Foto: © Martina Hörle)

    „Kunst und Kirche“ – ein Gottesdienst in der Fuhr

    Martina Hörle - 10. Oktober 2017
    0
    Erneut wurde der Tierpark Fauna das Ziel von Einbrechern. Unbekannte verschafften sich Zutritt zur Kasse und zum benachbarten Imbissgebäude. (Foto: © Fauna)

    Einbrecher suchen erneut den Tierpark Fauna heim

    Bastian Glumm - 1. April 2022
    1
    Die Feuerwehr war den ganzen Freitag im Einsatz und hatte es vielerorts mit umgeknickten Bäumen zu tun, wie hier auf der Remscheider Straße. (Foto: © Feuerwehr Solingen)

    Feuerwehr: Sturmereignis übertraf die Erwartungen

    Redaktion - 19. Februar 2022
    0

    Panorama

    Start Panorama Seite 195
    Das Thema E-Sport gewinnt auch in Solingen zunehmend an Bedeutung. (Archivfoto: © Bastian Glumm)
    Panorama

    Neue eSport Lounge im Gründer- und Technologiezentrum

    Redaktion - 21. Mai 2023 0
    21 Schülerlotsen waren heute beim Wettbewerb der Verkehrswacht. Sie hatten im Vorfeld aus 220 Teilnehmern am besten abgeschnitten. Heute zeigten sie ihr Können in praktischen Aufgaben. (Foto: © Martina Hörle)
    Panorama

    Wettbewerb der Verkehrswacht: Schülerlotsen zeigen, was sie können

    Martina Hörle - 20. April 2018 0
    Bürgermeister Talla Sylla aus Thiès (li.) und Oberbürgermeister Tim Kurzbach bei der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages im Solinger Rathaus. (Archivfoto: © B. Glumm)
    Panorama

    Info-Abend: Bürgerreise nach Thiès

    Redaktion - 31. August 2016 0
    Das ehemalige Olbo-Gelände wurde 2007 von der Graf von Thun und Hohenstein Veith KG erworben. Ursprünglich sollte dort ein Einkaufscenter entstehen. Passiert ist seitdem wenig. (Foto: © Bastian Glumm)
    Panorama

    Olbo-Gelände: Abrissarbeiten könnten Ende Mai losgehen

    Redaktion - 25. April 2018 0
    Am Dienstagabend wurden in den Räumen der Firma codecentric die Gewinner des Ausstellungswettbewerbs des Galileums bekanntgegeben. (Foto: © Bastian Glumm)
    Panorama

    Galileum eröffnet am 5. Juli 2019

    Redaktion - 26. September 2018 0
    Weihten am Samstag gemeinsam die kernsanierten Räume des Solinger THW an der Lüneschloßstraße ein: v.li. THW-Landesbeauftragter Dr. Hans-Ingo Schliwienski, Roland Holz vom THW Solingen, THW-Ortbeauftragter Stephan Wetter und Klaus-Dieter Peters vom THW-Geschäftsbereich Düsseldorf. (Foto: © Tim Oelbermann)
    Panorama

    Technisches Hilfswerk bezieht kernsanierten Standort

    Redaktion - 19. August 2017 0
    Die erfolgreichsten Klimaretterinnen des Klinikums (v.li.): Constanze Ruscheinski (Platz 3), Jasmin Saadeldeen-Schmidt (Platz 2), Dr. Doris Kurscheid-Reich (Teilnahmeurkunde), Dr. med. Eva Bucher (Platz 1), Ute Küppers, Michaela Ueberschaer (Platz 5), Anali Rancev (Platz 4), Dr. med. Gertrud Schenke (Teilnahmeurkunde) und die Auszubildenden Sarah Omairat und Jenny Ferres, die bei der Durchführung des Projektes mitgewirkt haben. (Foto: © Karin Morawietz)
    Panorama

    Klinikum unter den besten Klimarettern Deutschlands

    Redaktion - 6. Mai 2019 0
    Stefan Seeger lädt seit über 20 Jahren zum Vorweihnachtskunstwochenende in sein Atelier. Im Alten Stellwerk, adventlich geschmückt, gibt es Kunst und Musik in Hülle und Fülle. Jedes Jahr kommen im Schnitt bis zu 400 Besucher zu dieser wunderbaren Ausstellung. (Foto: © Martina Hörle)
    Panorama

    NOVEMBERkunst: Vorweihnachtliches Kunstwochenende im Alten Stellwerk

    Martina Hörle - 26. November 2017 1
    Das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, genannt Auschwitz II. Die Rote Armee befreite das Lager am 27. Januar 1945. (Foto: © Bastian Glumm)
    Panorama

    Freundeskreis Solingen-Ness Ziona gedenkt der Opfer des Holocaust

    Bastian Glumm - 26. Januar 2021 0
    Die Müngstener Brücke soll Weltkulturerbe werden. (Archivfoto: © Tim Oelbermann)
    Panorama

    Casa d’locos: Rock und Latin Pop unter der Müngstener Brücke

    Redaktion - 24. Oktober 2017 0
    1...194195196...203Seite 195 von 203
    Werbung schalten

    Anzeige

    AWEOS Logo

    Mehr Umsatz dank Online-Marketing & KI

    Von SEO bis KI-Automation: Wir verhelfen Unternehmen zu höheren Umsätzen, größerer Reichweite und schlanken Prozessen.

    Beratungstermin reservieren →

    Kundenbewertungen

    ★★★★★ 5/5 Sterne
    (92 Kundenstimmen)


    Anzeige Klinikum Solingen

    Anzeige

    SBV

    Anzeige

    Engelsklinge von Svitlana Glumm
    Nachrichten für Solingen
    SolingenMagazin: Der City-Blog für die Klingenstadt! Regelmäßig erscheinen hier aktuelle Neuigkeiten, Informationen zu Veranstaltungen und vieles mehr!
    Werben im SolingenMagazin
    Kontaktieren Sie uns: info@solingenmagazin.de

    Mehr erfahren

    (v. li. Vera Günther, Saga Grünwald, Wolfgang Günther) Freuen sich gemeinsam auf einen gruseligen und amüsanten Halloween-Abend. (Foto: © Martina Hörle)

    Grusel und Gelächter im Laurel-und-Hardy-Museum

    1. November 2025
    Am Standort Saturnstraße/Brunnenstraße ist der erste Bauabschnitt der neuen Feuer- und Rettungswache II in Solingen-Ohligs abgeschlossen. Das Gebäude bietet moderne Arbeitsbedingungen für Berufs- und Freiwillige Feuerwehr sowie Raum für Werkstätten und Einsatzvorbereitung. (Foto: © Tim Oelbermann)

    Neubau der Feuer- und Rettungswache II: Erster Bauabschnitt übergeben

    1. November 2025
    Die Solinger Autorenrunde und Freunde sorgten für einen kurzweiligen, schaurig-schönen Literaturabend am Lagerfeuer in historischem Ambiente. (Foto © Barbara Zipfler)

    Gräfrath: Solinger Autorenrunde las am Lagerfeuer

    31. Oktober 2025

    Beliebte Kategorie

    • Aktuelles9002
    • Panorama2027
    • Gesundheit1382
    • Leben im Bergischen1307
    • Kunst & Kultur1256
    • Wirtschaft762
    • Verkehr710
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © Digitalagentur AWEOS