• Aktuelles
  • Kunst & Kultur
  • Gesundheit
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Werbung schalten
Suche
Das Magazin für Solingen Das SolingenMagazin
Das Magazin für Solingen Das Magazin für Solingen
  • Aktuelles
    • Vier Kunststudenten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zeigen ihre Ausstellung „Kontakt“ in der Galerie SK. (Foto © Sandra Grünwald)
      Junge Künstler suchen Kontakt
      Der Wipperkotten ist eine aus dem 17. Jahrhundert stammende Doppelkottenanlage. (Foto: © Bastian Glumm)
      Verstöße am Wipperkotten: Kreis mahnt zu mehr Rücksicht
      Entdecken Sie flexible investitionsbezogene Jobs, die deutsche Studenten aus der Ferne erledigen können, um echte Finanzerfahrung zu sammeln und gleichzeitig ihr Studium zu bewältigen. (Bild: Open AI)
      Studentenfreundliche Investitionsjobs, die man von zu Hause aus erledigen kann
      Der "Sol-O-Mat" zur Kommunalwahl 2025 ist online. Das Tool soll jungen Wählern in Solingen helfen, politische Positionen zu vergleichen. (Screenshot: sol-o-mat.de)
      Kommunalwahl 2025: Solingen startet mit eigenem „Sol-O-Mat“
      Der neue Anlaufpunkt der "Helfenden Schirme" an der Linkgasse. Vorher war dort ein "Coworkit" der Solinger Wirtschaftsförderung untergebracht. (Foto: © Bastian Glumm)
      Wasser und Schatten bei Hitze – Helfende Schirme öffnen Mittwoch
  • Kunst & Kultur
    • Vier Kunststudenten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zeigen ihre Ausstellung „Kontakt“ in der Galerie SK. (Foto © Sandra Grünwald)
      Junge Künstler suchen Kontakt
      Die Schwestern des Klosters sind begeistert von ihrer neuen Mitschwester und der frischen Art des Singens im Chor. (Foto: © Martina Hörle)
      SISTER ACT – bei CAG sind die Nonnen los
      Der Verein Helfende Schirme Solingen gestaltet am 12. Juli einen Ukraine-Tag bei "urban utopia". Freuen sich darauf: v.li. Peter-Paul Delwos und Agnieszka Moranska-Röder vom Verein Helfende Schirme Solingen, Max Gehrmann vom veranstaltenden FSI Forum und Salvatore Scianna (Helfende Schirme). (Foto: © Bastian Glumm)
      Helfende Schirme bei „urban utopia“: Kultur und Küche aus der Ukraine
      Am Freitag, dem 13. stellte Martina Hörle ihr neues Buch „Schatten im Verborgenen“ im Atelier PestProjekt vor. Dabei wurde sie klanglich von Markus Wundes unterstützt. (Foto © Sandra Grünwald)
      Solingen: Martina Hörle stellt Buch zum Gruseln vor
      Autorin Martina Hörle stellt ihr neues Buch „Schatten im Verborgenen“ vor – musikalisch begleitet von Markus Wundes. Beginn ist um 19 Uhr im Atelier Pest-Projekt, Alexander-Coppel-Str. 28, Solingen. Eintritt frei! (Foto: © Sandra Grünwald)
      Solingen: „Schatten im Verborgenen“ – Grusellesung mit Martina Hörle
  • Gesundheit
    • SPZ-Psychologin Sandra Kratz ist die treibende Kraft für den neuen Spielplatz am Klinikum, sie griff zur Schere und durchschnitt das Band zur Eröffnung. An ihrer Seite: Die Geschäftsleitung des Klinikums und ganz viele Unterstützer. (Foto: © Bastian Glumm)
      Solingen: Neuer Spielplatz bringt Kinderlachen ans Klinikum
      Chefärztin Nicole Backes (li.), Anne Blessmann (2.v.l.) und Schulleiterin Margarete Gorol (re.) mit den Kindern der Clown-AG der Grundschule Scheidter Straße nach ihrem Auftritt auf Station B21 im Klinikum Solingen. (Foto: © Bastian Glumm)
      Klinikum Solingen: Grundschulkinder begeistern mit Clown-Show
      Prof. Dr. Sascha Flohé (Chefarzt Unfallchirurgie), Abdulah und Maryam Sabri vom Friedensdorf International freuen sich über die erfolgreichen Fortschritte der Behandlung im Städtischen Klinikum Solingen. (Foto: © Bastian Glumm)
      Klinikum Solingen: Abdulahs Weg zurück ins Leben
      Rosangela Noia leitet die Kinderintensivstation im Klinikum Solingen. (Foto: © Bastian Glumm)
      Pflege auf der Kinderintensivstation: Einblicke in einen besonderen Beruf (2)
      Am Dienstag machte die "Große MUT-Wanderung" der bundesweiten MUT-Tour Halt in Solingen. (Foto: © MUT-Tour)
      „Große MUT-Wanderung“ macht Station in Solingen
  • Verkehr
    • Die Bushaltestelle Graf-Wilhelm-Platz in der Solinger Innenstadt. (Foto: © Bastian Glumm)
      Solinger können Innenstadt-Verkehr mitgestalten
      An der Brücke Bismarckstraße am Bahnhof Mitte finden von Sonntag, 22. Juni, bis voraussichtlich Donnerstag, 26. Juni, Brückenbauarbeiten statt. (Foto: © Stadt Solingen)
      Solingen: Neues Geländer für die Brücke Bismarckstraße
      Die Korkenziehertrasse ist am 11. und 12. Juni zwischen Schlachthofstraße und Kasinostraße wegen Brückenarbeiten voll gesperrt. (Foto: © Stadt Solingen)
      Solingen: Sperrung der Korkenziehertrasse am Klauberg
      (Archivfoto: © Bastian Glumm)
      Dürpelfest in Ohligs: Zusatzbusse, Ringlinie und Sperrungen
      (Archivfoto: © Bastian Glumm)
      Solingen: Hansastraße bekommt neue Fahrbahndecke
  • Wirtschaft
    • Investoren besichtigen auf Einladung der Wirtschaftsförderung zentrale Stadtentwicklungsprojekte in Solingen – von Wohnbau über Revitalisierung bis zum Change.Campus in Stöcken. (Foto: © Solingen.Business)
      Investoren-Tour informiert über Stadtentwicklungsprojekte in Solingen
      Ulrich Wiethoff ist Geschäftsführer der Merkur Stahlwaren GmbH & Co. KG in Solingen. (Foto: © Bastian Glumm)
      Handarbeit mit Klinge – Merkur Stahlwaren aus Solingen
      Basic Fit eröffnet im August im Hofgarten Solingen – modernes Fitnessstudio mit flexiblen Tarifen auf zwei Etagen mitten im Einkaufszentrum. (Foto: © Basic Fit)
      Solingen: Basic Fit eröffnet im August Filiale im Hofgarten
      Startups: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der achten Tour des bergsteiger-accelerator mit Team Solingen.Business beim Auftakt im coworkit – Gründer- und Technologiezentrum Solingen. (Foto: © Solingen.Business)
      Acht innovative Startups starten in die 8. Runde des „bergsteiger-accelerator“
      Die Vertreterversammlung der Volksbank im Bergischen Land kam jetzt in der Lenneper Klosterkirche zusammen. (Foto: © Volksbank/Bettina Osswald)
      Vertreterversammlung der Bergischen Volksbank zieht positive Bilanz
  • Werbung schalten
  • Aktuelles
  • Aus der Natur
  • Aus der Region
  • Engelsklinge - Tödlicher Schlag
  • eSport und Gaming
  • Gastronomie
  • Gesundheit
  • Kirche & Glaube
  • Kunst & Kultur
  • Leben im Bergischen
  • Leichlingen
  • Panorama
  • Schule & Erziehung
  • SolingenMagazin on the road
  • Sonderpublikation
  • Specials
  • Sport
  • Total kommunal
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wussten Sie eigentlich, dass...
    Zufällig
    • Aktuellste
    • Beliebte Beiträge
    • Am beliebtesten
    • 7 Tage beliebt
    • Nach Bewertung
    • Zufällig
    Auch in diesem Jahr gibt es dank der Kooperation von Kulturbüro, Seniorenbüro und city-art-project wieder die beliebte Ausstellung „Kunstgenuss 60plus“. Früher lief diese Reihe unter dem Titel „Senioren malen“. (v. li. hinten Timm Kronenberg, city-art-project, Hans Knopper v. Kulturmanagement, Mitte Dezernentin Dagmar Becker, Daniela Dannies-Kögel v. Seniorenbüro, Andrea Noe-Kückelhaus, Planungs- und Beratungsleistungen, Anna Frantzen, Kulturmanagement, vorne Kaya Honecker, Bufdi beim Kulturmanagement) (Foto: © Martina Hörle)

    Theater Solingen: Ausstellung Kunstgenuss 60plus im 3. Jahr

    Martina Hörle - 18. Januar 2018
    0
    Fauve Lex bezeichnet sich selbst als Tattoo-Artist. In Wald an der Röntgenstraße betreibt die 37-Jährige eine Tattoo-Studio. (Foto: © Bastian Glumm)

    Solingen: Fauve Lex – Meisterin feiner Linien und einzigartiger Tattookunst

    Martina Hörle - 16. Mai 2024
    1
    Das neue Werk von Andreas Erdmann und Martina Hörle ist eine Reise durch die Mysterien der Zeit. Lyrische Texte, Kurzgeschichten und wunderbare Stimmungsbilder entführen die Leser in eine geheimnisvolle Welt. (Bild: privat)

    Martina Hörle und Andreas Erdmann präsentieren „Zeitgedanken“

    Redaktion - 14. Februar 2017
    1
    Im Zentrum für verfolgte Künste werden bis Ende Juni 30 Bilder des ukrainischen Fotografen Maks Levin gezeigt. (Foto: © Maks Levin 2022 / Zentrum für verfolgte Künste)

    Deadlines: Kriegsbilder des ukrainischen Fotojournalisten Maks Levin

    Redaktion - 30. April 2022
    0
    Hans-Peter Wehage verwandelt altes Metall in neue Objekte. Schnell werden aus Blechen, Flügelschrauben und Rohrzangen tierische und menschliche Skulpturen. (Foto: © Martina Hörle)

    Altes Werkzeug und starke Emotionen: Objekte voller Leben bei NEANDERARTgroup

    Martina Hörle - 19. August 2018
    0

    Kunst & Kultur

    Start Kunst & Kultur Seite 90
    Künstlerin Annelie Döpp zeigt in ihrer ersten großen Ausstellung 30 ihrer vielseitigen Werke. (Foto: © Martina Hörle)
    Kunst & Kultur

    Atelier Pest-Projekt: „Gefühlte Geschichten“ von Annelie Döpp

    Martina Hörle - 5. November 2018 0
    Die Ausstellung mit Werken des Künstlers Friedrich August de Leuw, von Kurator Dirk Balke (re.) organisiert, ist im Fach-Werk-Haus am Küllersberg 3 in Gräfrath zu besichtigen. Das Ehepaar Susanne und Edgar Rixen hatte das Gebäude im Jahr 2007 aufwändig sanieren lassen und jetzt für die Bildersammlung zur Verfügung gestellt. (Foto: © Martina Hörle)
    Kunst & Kultur

    Werke von Friedrich August de Leuw im Fach-Werk-Haus in Gräfrath

    Martina Hörle - 24. März 2019 1
    Heute ist Unterricht in der Zauberschule. Auf magische Weise tauchen in dem stillen Wasser Blubberblasen auf. (Foto: © Martina Hörle)
    Kunst & Kultur

    Magische Traumreise im Atelier AndersARTig

    Martina Hörle - 22. April 2017 0
    Mit dem traditionellen Ostereiersuchen startet der Botanische Garten am Ostersonntag in die neue Saison. (Archivfoto: © Bastian Glumm)
    Kunst & Kultur

    Traditionelles Ostereiersuchen im Botanischen Garten

    Redaktion - 31. März 2018 0
    Joachim Junker ist Präsident und 1. Vorsitzender der Prinzengarde Blau-Gelb Ohligs. (Archivfoto: © Bastian Glumm)
    Kunst & Kultur

    Karneval: Junker bleibt Chef der Prinzengarde

    Redaktion - 1. Mai 2018 0
    Rund 30 kleine Musikerinnen und Musiker des JeKits-Orchesters unterhielten die Gäste mit schmissiger Musik und Gesang. „Jedem Kind sein Instrument“ gehört zu einem vom Land geförderten kulturellen Bildungsprogramm. (Foto: © Martina Hörle)
    Kunst & Kultur

    Grundschule Weyer: Kunstwochen – alle mischen mit!

    Martina Hörle - 5. Mai 2017 0
    Solingens Karnevalisten haben für die kommende Session ein neues Prinzenpaar. Auf der Jahreshauptversammlung des Festausschusses Solinger Karneval, die jetzt in der WMTV-Gaststätte in Wald stattfand, wurden Gudrun Hörnig und Sascha Wurth vorgestellt. Die beiden kommen aus der Prinzengarde Blau-Gelb Ohligs. (Foto: © Festausschuss Solinger Karneval)
    Kunst & Kultur

    Karneval: Festausschuss stellt neues Prinzenpaar vor

    Redaktion - 17. Mai 2018 0
    Im Hofgarten gibt es diese Woche den kreativen Osterspaß. Heute können kleine Ballonkünstler ihre Hasen selbst basteln. (Foto: © Martina Hörle)
    Kunst & Kultur

    Hofgarten: Osterhasen aus Ballons

    Martina Hörle - 13. April 2017 0
    Stephan Dönhoff, Fachmann für Gesichtlesen, zeigte bei seinem Vortrag überraschende Parallelen zwischen Charaktereigenschaften und Gesichtsmerkmalen auf. Die Kunst des Gesichtslesens hat ihren Anfang bereits in der Antike. (Foto: © Martina Hörle)
    Kunst & Kultur

    Stadtbibliothek Solingen: Stephan Dönhoff – in Gesichtern lesen

    Martina Hörle - 5. Oktober 2017 0
    Timm Kronenberg, Fia Biba, Stefan Seeger und Lothar Ruthmann (v. li.) freuen sich auf die großartigen Mitmach-Aktionen zum „48 h“-Event. (Foto: © Martina Hörle)
    Kunst & Kultur

    Freiheitliche Skulpturen zum „48 h“ Kultur-Event

    Martina Hörle - 31. Juli 2020 0
    1...899091...124Seite 90 von 124
    Werbung schalten

    Anzeige

    AWEOS Logo

    Mehr Umsatz dank Online-Marketing & KI

    Von SEO bis KI-Automation: Wir verhelfen Unternehmen zu höheren Umsätzen, größerer Reichweite und schlanken Prozessen.

    Beratungstermin reservieren →

    Kundenbewertungen

    ★★★★★ 5/5 Sterne
    (92 Kundenstimmen)


    Anzeige Klinikum Solingen

    Anzeige

    SBV

    Anzeige

    Engelsklinge von Svitlana Glumm
    Nachrichten für Solingen
    SolingenMagazin: Der City-Blog für die Klingenstadt! Regelmäßig erscheinen hier aktuelle Neuigkeiten, Informationen zu Veranstaltungen und vieles mehr!
    Werben im SolingenMagazin
    Kontaktieren Sie uns: info@solingenmagazin.de

    Mehr erfahren

    Vier Kunststudenten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zeigen ihre Ausstellung „Kontakt“ in der Galerie SK. (Foto © Sandra Grünwald)

    Junge Künstler suchen Kontakt

    3. Juli 2025
    Der Wipperkotten ist eine aus dem 17. Jahrhundert stammende Doppelkottenanlage. (Foto: © Bastian Glumm)

    Verstöße am Wipperkotten: Kreis mahnt zu mehr Rücksicht

    2. Juli 2025
    Entdecken Sie flexible investitionsbezogene Jobs, die deutsche Studenten aus der Ferne erledigen können, um echte Finanzerfahrung zu sammeln und gleichzeitig ihr Studium zu bewältigen. (Bild: Open AI)

    Studentenfreundliche Investitionsjobs, die man von zu Hause aus erledigen kann

    2. Juli 2025

    Beliebte Kategorie

    • Aktuelles8761
    • Panorama1980
    • Gesundheit1366
    • Leben im Bergischen1267
    • Kunst & Kultur1239
    • Wirtschaft744
    • Verkehr695
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © Digitalagentur AWEOS